
Natürlich, es mag dem Wochenende geschuldet sein, aber erst einmal ist eine Null eine Null. Und genau diese Null steht am Pfingstmontag (24. Mai) hinter der Stadt Castrop-Rauxel bei der Zahl der Corona-Neuinfektionen.
Gleichzeitig gelten drei Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler seit Montag als genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten ist damit von 213 auf 210 gesunken. Von ihnen haben sich 54 in der vergangenen Woche angesteckt. Das ergibt hochgerechnet auf 100.000 Einwohner eine Inzidenz von 73,6.
Wichtiger für mögliche Lockerungen ist aber die Inzidenz des Kreises Recklinghausen. Die bewegt sich seit Tagen knapp unter 60, nähert sich aber der nächsten Marke für weitere Lockerungen, der 50, kaum an. Der aktuelle Wert des Landeszentrums für Gesundheit (LZG) beträgt für den Kreis 57,5, ein Minus von 1,3 Punkten im Vergleich zum Sonntag.
Positiv: Damit liegt der Kreis Recklinghausen unter dem Wert des Landes NRW (65,6) und auch unter dem der Nachbar-Großstädte Bochum, Dortmund und Herne. Alle drei Städte liegen aber ebenfalls unter dem Wert 100. In Bochum endet am Montag die Ausgangssperre und auch die Außengastronomie darf hier wieder öffnen. In Castrop-Rauxel ist die Außengastronomie seit Freitag geöffnet.
Innerhalb des Kreises steht Waltrop am besten da. Hier gilt nur ein einziger Einwohner aktuell als Corona-infiziert. Die mit Abstand höchste Inzidenz weist Herten mit 110 auf.