Noch kein Programm für die Kinder in den Sommerferien? Restplätze bei Casterix sind noch frei

Spiele im Wald und in der Natur oder Basteln mit neuen Freunden – das Casterix-Ferienprogramm hat 2025 viel im Angebot. (Symbolbild)
Spiele im Wald und in der Natur oder Basteln mit neuen Freunden – das Casterix-Ferienprogramm hat 2025 viel im Angebot. (Symbolbild) © Unsplash
Lesezeit

Die Stadt Castrop-Rauxel bietet auch in diesem Sommer ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Eltern können noch schnell Restplätze im Casterix-Ferienprogramm buchen oder Termine vormerken, die ohne Anmeldung besucht werden können. Alle Details zu Tagesausflügen, Projekten, ermäßigten Sportangeboten und Freizeiten während der Sommerferien sind im Programmheft unter www.castrop-rauxel.de/casterix zu finden. Die Verfügbarkeit der einzelnen Angebote kann bei den jeweiligen Veranstaltern angefragt werden.

Bereits am letzten Schultag, Freitag, 5. Juli, steigt eine „School’s Out-Party“ für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Diese findet von 17.30 bis 2 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum Meeting Point, Luisenstraße 10, statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Team Jugendarbeit der Stadt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und der Eintritt ist frei.

In der ersten Ferienwoche, ab Montag, 8. Juli, gibt es ein Großprojekt im Meeting Point. Hier können rund 150 Kinder von 10 bis 16 Uhr teilnehmen. Frühbetreuung ist ab 8 Uhr nach Absprache möglich. Tagestickets kosten 5 Euro und beinhalten das Mittagessen. Kinder können Länder und Kulturen entdecken, an der Kletterwand Höhenluft schnuppern, Waldspiele im Grutholz absolvieren und Stand-up-Paddling machen. Bei gutem Wetter ist ein Besuch im Freibad geplant. Außerdem gibt es kreative Angebote wie Seifenherstellung, Taschen- und Korbbasteln sowie eine Radiogruppe.

Das Jugendzentrum BoGi’s Café organisiert zwei Ausflüge für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren. Am Dienstag, 30. Juli, geht in den Gasometer nach Oberhausen zur Ausstellung „Planet Ozean“. Danach besteht die Möglichkeit zum Shoppen im Centro. Die Fahrt startet um 10 Uhr und kostet 11 Euro. Die Jugendlichen müssen für ihre Verpflegung selbst sorgen. Die Rückkehr ist für 16 Uhr geplant.

Kinder bei Casterix im vergangenen Jahr. Für relativ wenig Geld können die Kinder mit dem Programm abenteuerreiche Ferien erleben.
Kinder bei Casterix im vergangenen Jahr. Für relativ wenig Geld können die Kinder mit dem Programm abenteuerreiche Ferien erleben.© Stadt Castrop-Rauxel

Am Donnerstag, 1. August, steht ein Städtetrip nach Köln auf dem Programm. Von 9 bis 17 Uhr besuchen die Jugendlichen den Dom und das römisch-germanische Museum. Anschließend bleibt Zeit, die Altstadt zu erkunden. Auch hier muss die Verpflegung selbst organisiert werden. Die Teilnehmer sollten, wenn vorhanden, ihr Deutschlandticket mitbringen. Die Kosten für den Trip betragen 10 Euro.

Für beide Ausflüge ist eine Anmeldung per E-Mail an jugendzentrum-bogis@castrop-rauxel.de, telefonisch unter 02305/9209473 oder über den Online-Ticketservice unter www.castrop-rauxel.de/casterixtickets erforderlich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen