Coronavirus Castrop-Rauxels Bürgermeister Kravanja hat Corona und warnt 4000 Menschen

Bürgermeister Rajko Kravanja hat Corona. Er bemerkte die Infektion am Pfingstsamstag nach einem negativen Selbsttest am Morgen und einem positiven am Abend.
Bürgermeister Rajko Kravanja hat Corona. Er bemerkte die Infektion am Pfingstsamstag nach einem negativen Selbsttest am Morgen und einem positiven am Abend. © Marian von Hatzfeld
Lesezeit

Rajko Kravanja schreibt bei Facebook: „Jetzt hat es mich auch erwischt: Mein Corona-Test hat gestern Abend angeschlagen.“ Es ist Pfingstsonntag. Über 4000 Menschen erreicht diese Nachricht in dem Social Network. Es ist offenbar die erste Corona-Infektion des Castrop-Rauxeler Bürgermeisters.

Kravanja ist viel unterwegs in der Welt. Zuletzt besuchte er zum Beispiel mit einer kleinen Delegation die Partnerstadt Zonguldak.

„Leider habe ich am Samstag einige Termine, zwar negativ getestet, aber vielleicht doch schon ansteckend, wahrgenommen“, schrieb der Bürgermeister weiter. Unter anderem war er bei der Eröffnung des „Estilo Argentino“ auf dem Castroper Markt. Irgendwo hat sich Rajko Kravanja offenbar angesteckt.

Kravanja schildert auch, wie sich das Virus bei ihm auswirkt: „Nachdem ich mich einschließlich Samstag jeden Tag negativ getestet habe, habe ich gestern Abend Symptome bekommen. Also: Quarantäne ist angesagt.“ Dank einer dreifachen Impfung habe er einen milden Verlauf. Er hoffe, dass alle die Corona-Warn-App installiert haben „oder, dass sie diese Nachricht vielleicht digital erreicht“, so der Bürgermeister.

Termine für diese Woche abgesagt

Diese Woche werde er „leider diverse Termine mindestens im Laufe der Woche inkl. Wochenende nicht oder nur digital wahrnehmen können. Dafür bitte ich jetzt schon um Entschuldigung“, schreibt Kravanja. Das dürfte unter anderem die Eröffnung der Henrichenburger Kirmes am Wochenende betreffen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen