
Russlands Präsident Wladimir Putin führt seit Donnerstagmorgen Krieg gegen die Ukraine. Mit Fassungslosigkeit, Wut und vor allem Angst reagieren die Menschen weltweit auf den Angriff Russlands auf die Ukraine. Auch in Castrop-Rauxel.
Sofort nach Bekanntwerden der Schreckensnachricht haben sich alle evangelischen Gemeinden in Castrop-Rauxel zu einem gemeinsamen Friedensgebet für die Ukraine verabredet. Treffpunkt ist am Donnerstag (24.2.) um 18 Uhr in der Pauluskirche an der Alleestraße 4 in Rauxel.
Singen, beten, Kerzen anzünden
Mindestens vier Pfarrer werden anwesend sein, darunter Pfarrer Johannes Ditthardt von der Paulus-Gemeinde. „Wir wollen gemeinsam singen, beten und Kerzen anzünden“, sagt er. Allen Pfarrern sei es ein großes Anliegen, für die Hilf- und Ratlosigkeit, die dieser Krieg auslöst, einen Raum zu schaffen. „Hier können Menschen sie artikulieren und loswerden.“
Auch ihn mache der Angriff Russlands auf die Ukraine sehr betroffen. „Wenngleich sich vieles angedeutet hat“, sagt Pfarrer Ditthardt. Für ihn sei es unbegreiflich, dass „dieser Despot eine ganze Nation in seinen Fängen hat und sie mit in den Krieg ziehen kann.“ Gerade Russland habe doch extrem unter den beiden Weltkriegen gelitten.