Castrop-Rauxeler können Mini-Autos spenden Dafür werden sie Teil eines Kunstwerkes

Der Künstler Ruppe Koselleck will aus ganz vielen kleinen Autos ein großes Werk erschaffen und es in Berlin zeigen.
Der Künstler Ruppe Koselleck will aus ganz vielen kleinen Autos ein großes Werk erschaffen und es in Berlin zeigen. © Ruppe Koselleck
Lesezeit

Der CastroperCunstverein veranstaltet am Samstag (23. September) einen Kunstboulevard. Dafür wird die Obere Münsterstraße zwischen Thomasstraße und Zeppelinstraße für den Autoverkehr gesperrt. Parken werden hier trotzdem viele, viele Autos: Ruppe Koselleck ist mit seinem „Porschekomplex“ Teil der Aktion.

Der Konzeptkünstler aus Münster reist mit gut 3000 Porsche an. Es sind Spielzeug-Porsche – das erklärt, warum sie auf der Fläche von zwei Parkplätzen Platz finden werden. Koselleck, der sein Projekt schon seit Jahren verfolgt und damit in Potsdam, Berlin und Paris Aufsehen erregt hat, fordert aber auch zum Mitmachen auf.

„Bringen Sie ihr Modell mit – zum großen Castroper Porscheparken! Denn jeder Porsche-Spender erhält eine original Porschespendenquittung, signiert und mit original Reifenabdruck“, so Ruppe Koselleck. Das können Bobbycars oder Mini-Spielzeug-Autos sein. Im Gegenzug nimmt man ein Stück Kunst mit nach Hause.

Straße gesperrt für die Kunst

Ein Ziel seiner Aktion ist es, Parkraum zu verknappen. Er hat dabei Berlin im Blick. Dort will er mit 10.000 Porsche den Kurfürstendamm zuparken, „sodass keiner mehr sein Auto dort einparken kann, weil dort schon immer ein paar tausend Renner im Weg stehen“, so der Künstler.

Der Castroper Kunstboulevard ist der erste seiner Art. Der CastroperCunstverein hat für die Veranstaltung tief in die Taschen greifen müssen, so beschreibt es Gabriele Elverich. Mehr als 30 Künstler werden sich von 11 bis 18 Uhr auf der Oberen Münsterstraße präsentieren. Sechs von ihnen kommen aus Castrop-Rauxel, andere aus der Region. Der Ort wurde bewusst gewählt, gerade weil dort sonst nicht viel los sei.

Der CastroperCunstverein veranstaltet den Kunstboulevard: v.l. Ingrid Galka, Gabriele Elverich, Mary Erzmanneit und Jörn Leder.
Der CastroperCunstverein veranstaltet den Kunstboulevard: v.l. Ingrid Galka, Gabriele Elverich, Mary Erzmanneit und Jörn Leder.© Ronny von Wangenheim

Malerei, Fotografie, Skulpturen aus verschiedenen Materialien, Holzkunst – die Bandbreite ist groß. Auch eine Modistin und eine Goldschmiedemeisterin sind dabei. Wer angeregt wird, selbst künstlerisch aktiv zu werden, kann beim Stand des Castrop-Rauxeler Künstlerbedarfs Yanik das passende Zubehör finden. Eine besondere Aktion startet Marc de Bruijne aus Essen. Er zeigt nicht nur seine Airbrush-Kunst, sondern sprüht auch Tattoos auf Arme oder andere Körperteile. Vor allem Kinder sind hier angesprochen, so Gabriele Elverich vom CastroperCunstVerein.

Mit dabei sind auch die Trattoria Puglia, die ihren Biergarten öffnet, und der Förderverein der Feuerwehr MC Red Knigths, der mit einem Waffel-Stand vertreten ist.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen