Wir berichten jetzt live von der Kirmes Treffen mit Super Mario und Rundgang zur Eröffnung

Seit 1484 gibt es die Kirmes. Erstmals aber verteilt das Stadtmarketing in diesem Jahr diese stylishen Retro-Postkarten der Castroper Kirmes.
Unsere Reporterin Nora Varga bei der Eröffnung der Castroper Herbstkirmes 2023. © Nora Varga
Lesezeit

Die Castroper Herbstkirmes beginnt. Am heutigen Freitag (15.9.2023) drehen sich ab 14 Uhr die Karussells. Bis Montag einschließlich ist die Kirmes auf dem Castroper Marktplatz täglich von 14 bis 22 Uhr geöffnet. Von der offiziellen Eröffnung um 15 Uhr vor dem Fahrgeschäft „Extrem“ am Marktplatz berichten wir live in einem Video in unserem Webportal.

Dann gibt es neben großen lebendigen Puppen („Walking Acts“) von der „Paw Patrol“ auch Geschenke: Stadtmarketing, Bürgermeister Rajko Kravanja und der Schausteller-Verband verteilen Lebkuchenherzen und schenken Freibier aus. Und es gibt Nostalgie-Postkarten. „Castroper Kirmes – Tradition seit 1484“ steht darauf. Steven Wels vom Stadtmarketing wird sie an die ersten Kirmesbesucher verteilen.

Die Castroper Herbstkirmes kommt 2023 mit rund 70 Schaustellern daher und darf sich wohl auf beständig trockenes und spätsommerlich warmes Wetter einstellen. Perfekt für den Bummel über den Rummel vom Markt über die Straße Am Stadtgarten bis zum Viehmarkt. Montag ist Familientag: Dann kann man zweimal Karussell fahren zum Preis von einer Fahrt.

Vor der Kirmes geisterte auch ein Gerücht durch die Stadt: Gibt es ein Höhenfeuerwerk? Was bei Jahrmärkten in Lütgendortmund, Bodelschwingh und anderen Orten Standard ist und früher zu „Castrop kocht über“ gehörte, wird es bei der Castroper Kirmes nicht geben. Das bestätigte Kirmes-Manager Wels auf Anfrage unserer Redaktion am Donnerstag.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen