
Astrid Lindgrens Geschichten gehören zu den einflussreichsten des 20. Jahrhunderts. Bei „Bühne raus…!“ am 15. Juni präsentiert das Team des Westfälischen Landestheaters nun den Klassiker „Lotta kann fast alles“. In diesem Jahr findet das Event nicht im Parkbad Süd statt. Stattdessen wird die Bühne auf den Europaplatz gestellt – sozusagen ein Heimspiel für das WLT. Zum Rahmenprogramm gehören von Theaterpädagoginnen vorbereitete kreative Angebote für Familien.
Das Team um Regisseurin Dalila Niksic und Ausstatterin Clara Eigeldinger hat mit den Proben begonnen und ihre kreativen Ansätze vorgelegt. Diese sollen besonders darauf abzielen, die kindliche Vorstellungskraft anzusprechen. Die Inszenierung erzählt in drei Episoden von den Abenteuern der fünfjährigen Lotta, die mit Mut und Ideenreichtum die Alltagsprobleme eines Kindes meistert.
Bunte und lebhafte Inszenierung
Durch kreativen Einsatz der Kostüme und des Bühnenbilds verspricht das Stück eine farbenfrohe und lebhafte Umsetzung zu werden: „Es gibt relativ viele Orte in den Geschichten, sodass wir überlegt haben, was Kinder grundsätzlich anspricht und daraus ein Bauklotz-Prinzip mit verschiedenen Farben und Formen entwickelt haben“, schildert die Regisseurin.

Die Premiere findet am 15. Juni um 14 Uhr am Probenzentrum des Westfälischen Landestheaters (Europaplatz 10) statt. Einlass ist ab 12.30 Uhr. Rund um die Veranstaltung wird es Essen und Getränke geben. Interessierte können die Tickets online, per Mail an tickets@westfaelisches-landestheater.de, oder unter der Telefonnummer 02305/978020 erwerben.