
Ein neuer Teil unserer Skyline. Ein architektonischer Anziehungspunkt für Menschen aus der Region und darüber hinaus. Ein Fotomotiv, das „viral gehen wird“: Die Worte, die bei der Eröffnung der Brücke „Sprung über die Emscher“ für das Bauwerk über dem Wasserkreuz von Emscher und Rhein-Herne-Kanal in Henrichenburg gefunden wurden, waren groß.
Zu groß für manch einen. Unser Leser Rainer Guß aus Ickern-End meldete sich nach unserer Berichterstattung zu Wort und kritisiert den Bau in einem Leserbrief. Er schreibt:
„Ein Familienvater lässt seine Familie auf der Straße leben und hungern, beglückt sich aber selber mit einem funkelnagelneuen Porsche. Dafür wird er von Freunden und öffentlichen Medien in den höchsten Tönen gelobt, bewundert und überschwänglich gefeiert.
Jeder wird sich doch sagen: ‚Irgendetwas läuft doch da schief!‘ Eine total überschuldete Region, in der die Infrastruktur mehr und mehr verfällt, die Straßen nur noch aus Schlaglöchern bestehen, Brücken halbseitig gesperrt werden, weil sonst der Einsturz droht, leistet sich eine Luxusbrücke, einen Sprung über die Emscher.
Das wird überschwänglich gefeiert, in den höchsten Tönen gelobt. Die positive Berichterstattung darüber will nicht enden. Auch dazu müsste sich doch jeder sagen: ‚Irgendetwas läuft doch da schief‘, oder?
Sonst noch Fragen zur Politik- und Staatsverdrossenheit???“
Schreiben Sie uns, wie Sie zu dem Brücken-Bauwerk stehen. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an castrop@lensingmedia.de.