Michael Breilmann kriegt CSU-Support Beckstein in Castrop: „Migration beschäftigt die Menschen“

Günther Beckstein (2.v.l.) bei einem Wahlkampf-Besuch wenige Wochen vor der Bundestagswahl in Castrop im Brauhaus Rütershoff: Hier stärkte der CSU-Mann Friedrich Merz und dem Kandidaten des Wahlkreises, Michael Breilmann, den Rücken.
Günther Beckstein (2.v.l.) bei einem Wahlkampf-Besuch wenige Wochen vor der Bundestagswahl in Castrop im Brauhaus Rütershoff: Hier stärkte der CSU-Mann Friedrich Merz und dem Kandidaten des Wahlkreises, Michael Breilmann, den Rücken. © Ludger Staudinger
Lesezeit

Bei einem Besuch in Castrop-Rauxel äußerte der ehemalige bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) sein volles Vertrauen in den Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz in den Bereichen Migrations-, Sicherheits- und Wirtschaftspolitik. Beckstein würdigte zudem die Arbeit des Bundestagsabgeordneten Michael Breilmann vor Ort.

Auf einer Veranstaltung des CDU-Ortsverbandes Castrop-Süd mit Michael Breilmann vor etwa 100 Zuhörern sagte Beckstein: „Migration bewegt die Menschen.“ Es sei daher politisch richtig, die irreguläre Zuwanderung zu regeln und zu begrenzen. Beckstein betonte: „Wir dürfen uns nicht davon abhalten lassen, vernünftige Anträge zu stellen, nur aus Angst, die AfD könnte zustimmen.“ Zugleich mahnte er an, die Union müsse sich klar von der AfD distanzieren: „Wir sind die Europa-Partei.“

100 Gäste kamen auf Einladung der CDU ins Brauhaus Rütershoff. Sie applaudierten den Worten von Günther Beckstein.
100 Gäste kamen auf Einladung der CDU ins Brauhaus Rütershoff. Sie applaudierten den Worten von Günther Beckstein.© Ludger Staudinger

Breilmann unterstrich, dass die AfD mit ihrem rechtsextremen Gedankengut und dem geplanten Austritt aus der NATO eine Gefahr für die Demokratie sei.

Beckstein kritisierte, vor allem in der Baupolitik, Versäumnisse der Ampelkoalition. Er und Breilmann sprachen sich für steuerliche Entlastungen für mittlere und kleinere Einkommen sowie für Unternehmen aus. Verlässliche Rahmenbedingungen für die Bau- und Wohnungswirtschaft seien nötig, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und Wirtschaftswachstum zu fördern.

Beckstein lobt Breilmann

Ein besonderes Lob hatte Beckstein für Michael Breilmann übrig. Dieser habe sich bereits in seiner ersten Legislaturperiode einen Namen als Innenpolitiker gemacht, so der erfahrene Bayer.

Der Jurist Dr. Günther Beckstein (81) ist wie der aktuelle bayerische Ministerpräsident Markus Söder Franke und Protestant und war von 1993 bis 2007 bayerischer Innenminister sowie anschließend ein Jahr Ministerpräsident. Er ist der vorläufig letzte in einer Reihe prominenter CSU-Größen, die Castrop-Rauxel in den vergangenen Jahrzehnten besucht haben.

Den Anfang machte vor 45 Jahren Franz Josef Strauß als amtierender Ministerpräsident und Kanzlerkandidat von CDU/CSU mit einer Erin-Grubenfahrt 1980. Söder kam 2007 als Generalsekretär und Horst Seehofer vor seiner Zeit als Ministerpräsident kurz danach.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen