
Eigentlich hatte man uns ja noch vor zwei Tagen ein bisschen Hoffnung auf weiße Weihnachten oder wenigstens einen weißen Heiligabend gemacht. Doch dieser Traum ist offenbar ausgeträumt.
Brachte die letzte Nacht uns knackige Minustemperaturen, hatten Autofahrer das Vergnügen, den Wagen freikratzen zu dürfen, aber auch herrliche Eiskristalle auf Wiesen, in Wäldern und auf Weiden, so sind die Prognosen fürs Fest wettertechnisch verhagelt.
Bewegen wir uns am Dienstag (21.12.) noch rund um den Gefrierpunkt, steigt das Thermometer bis Heiligabend wohl auf 9 Grad Celsius an, geht selbst nachts nur auf 7 Grad zurück und verheißt eher trübes November- denn herrliches Winterwetter.
Bis zu 8 Grad an den Weihnachtstagen
Und auch danach bleibt es in Castrop-Rauxel eher mild und bedeckt als kalt und klar. 5 bis 8 Grad Tagestemperaturen, nachts um die 2 oder 3 Grad, dazu immer mal wieder Niesel, ein Schauer: So war das nicht gedacht mit dem Weihnachtswetter.
Und auch über den Jahreswechsel und bis in die ersten Januartage hinein soll diese Wetterperiode anhalten. Der Schlitten kann also im Keller bleiben, das Streusalz im Sack und der Schneeschieber in der Garage. Das hat auch seinen Wert und dürfte immerhin den Winterdienst des EUV freuen. Der wird wohl so schnell nicht ausrücken müssen.