
Was Sie wissen müssen:
- Und wieder zieht sich eine Bank aus Castrop-Rauxel zurück: Nach der Deutschen Bank gibt nun auch die Commerzbank ihre Filiale am Markt auf. (RN+)
- Vier Tage steht Abwasser im Keller – nicht zum ersten Mal. Und nichts passiert. Die Mieter eines Castrop-Rauxeler Hauses sind sauer. Das Immobilienunternehmen verteidigt sich und der Mieterverein gibt Tipps. (RN+)
- Die Infektionszahlen sind aktuell niedrig im Kreis Recklinghausen. Doch Landrat Bodo Klimpel (57) neigt bei der Bewertung der Lage nicht zur Euphorie. In einem Interview hat die Redaktion mit Bodo Klimpel eine Corona-Zwischenbilanz gezogen.
- Nach dem Kauf eines Mercedes im Dortmunder Norden kam es zum Streit zwischen dem Verkäufer aus Dortmund und dem Käufer aus Castrop-Rauxel. Die Polizei berichtet von Steinwürfen und Schüssen.
- Auf einem Castrop-Rauxeler Flohmarkt herrschte zurecht keine Maskenpflicht. Doch es gab Diskussionen. Unser Autor sieht darin den Beleg: Der Umgang mit dem Virus wird uns nun stetig begleiten. (RN+)
- Alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus erhalten Sie nach wie vor täglich und kostenlos in unserem Live-Blog.
Das Wetter:
Es wird sonniger. Acht Sonnenstunden sollen heute zusammenkommen. In Castrop-Rauxel bilden sich am Morgen vereinzelt Wolken bei Werten von 13 Grad. Später sind Teile des Himmels mit Wolken bedeckt, die Sonne ist aber zwischendurch sichtbar und die Temperaturen erreichen 24 Grad. Am Abend ist es in Castrop-Rauxel teils wolkig und teils heiter bei Werten von 19 bis zu 22 Grad. Nachts ist es leicht bewölkt und bis zu 14 Grad warm.
Geschwindigkeitskontrollen:
In Castrop-Rauxel gibt es erst mal keine mobilen Verkehrskontrollen. Panzerblitzer „Gunther“ aber ist im Einsatz – und auch in festinstallierten Säulen wird geblitzt. Die Polizei kann ebenfalls Messungen vornehmen.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Castrop-Rauxel aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.