
Was wichtig wird:
Für Pastor Bernhard Dlugosch gehört Krankensorge zu den Aufgaben der Kirche. Dieses Modellprojekt ist bundesweit einmalig: Ab heute kann man sich in Castrop-Rauxel in einer Kirche gegen Corona impfen lassen. Das Ganze hat im Vorfeld überregional Aufmerksamkeit erregt. Auch Fernsehkameras werden vor Ort aufgebaut. Für Pastor Bernhard Dlugosch gehört Krankensorge zu den Aufgaben der Kirche. Auch wir sind ab dem Start dabei. Hier findet sich die Vorgeschichte.
Was Sie wissen müssen:
- Seit Monaten regen sich Castrop-Rauxeler über lange Wartezeiten im Bürgerbüro auf. Der Bürgermeister versprach jüngst mehr Termine. Bisher hat sich wenig geändert. Die Stadt räumt jetzt Rückschläge ein. (RN+)
- Die Impfpriorisierung soll am 7. Juni bundesweit aufgehoben werden. Viele Bürgerinnen und Bürger haben lange auf die Impfung gewartet. Doch der mögliche Ansturm könnte Ärzte vor Probleme stellen.
- Das Land hat 15 Städten und Kreisen Impfstoff-Sonderkontingente für das Impfen in sozialen Brennpunkten in Aussicht gestellt. Nicht aber dem Kreis Recklinghausen. Wir haben nachgefragt. (RN+)
- In der Vergangenheit galt am Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel ein striktes Besuchsverbot. Jetzt kann diese Regel wieder gelockert werden. Besucher müssen allerdings einiges beachten.
- In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW veröffentlichen wir hier regelmäßig Ratgeber, Tipps und rechtliche Einschätzungen rund um Haus und Garten. Diesmal geht es um Gründächer. (RN+)
- Über mehr Mitglieder freuen sich die Grünen in Castrop-Rauxel. Die Partei legt langfristig deutlich zu – und zuletzt ist die Kurve noch steiler gestiegen. Es könnte der Baerboom-Boom sein. (RN+)
- Sie läuft und läuft und läuft. Doch allein das wurde ihr zu langweilig – sie stieg beim Triathlon ein. Doch Corona stoppt auch das. Anna Stehmann fand einen Ersatz – und hat auch noch sportliche Haustiere. (RN+)
- Alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus erhalten Sie nach wie vor täglich und kostenlos in unserem Corona-Liveblog.
Das Wetter:
Die Eisheiligen sind längst vorbei und die Schafskälte kommt erst noch Anfang Juni. Frühsommerliche Temperaturen lassen aber weiter auf sich warten. In Castrop-Rauxel scheint die Sonne am Mittwoch kaum. Morgens ist es kühle 7 Grad „warm“ und mehr als 15 Grad werden es am Tag nicht werden. Dafür kann es zeitweise auch etwas Regen geben. Langsam gehen die Temperaturen wieder abwärts, bis sie nachts bei 8 Grad angekommen sind. Und so bleibt es erst mal.
Geschwindigkeitskontrollen:
In Castrop-Rauxel gibt es erst mal keine mobilen Verkehrskontrollen. Panzerblitzer „Gunther“ aber ist im Einsatz – und auch in festinstallierten Säulen wird geblitzt. Die Polizei kann ebenfalls Messungen vornehmen.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Castrop-Rauxel aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.