
Was heute wichtig wird:
- Die Corona-Zahlen sind so niedrig, dass der Kreis Recklinghausen erstmals seit Monaten am Wochenende keine aktuellen Werte gemeldet hat. Nun dürfen wir gespannt sein, ob die gute Entwicklung vergangener Wochen weitergeht.
- Richtig freuen dürfen sich die Schulkinder. Bisher war seit der Zeugnisübergabe nur Wochenende. Heute können Sie „richtigen“ Ferienbeginn feiern.
Was Sie wissen müssen:
- Wanderschäfer Elias Konze lässt seine Tiere gerade wieder in Castrop-Rauxel grasen. Offenbar nicht zur Freude aller Menschen, wie der Schäfer im Gespräch mit unserer Redaktion beklagt. (RN+)
- Nora Varga fordert in ihrem Kommentar mehr Respekt für die Arbeit des Schäfers (RN+).
- Nachdem wir am Samstag viele Termine für Anliegen im Bürgerbüro gefunden hatten, war die Freude am Sonntagmittag vorerst wieder vorbei – und alle Termine weg.
- Von einer Unwetterwarnung zeigte sich Flohmarkt-Organisatorin Ute Brinckmann am Sonntagnachmittag weitestgehend unbeeindruckt. Diskussionen gab es auf der Langen Straße aber über die Frage: Maske – Pflicht oder Empfehlung? (RN+)
- Alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus erhalten Sie nach wie vor täglich und kostenlos in unserem Live-Blog.
Das Wetter:
Der Montag in Castrop-Rauxel wird durchwachsen. Am Morgen könnte es bei 16 Grad durchaus regnen. Später ist der Himmel zwar bewölkt, weitere Niederschläge sind aber nicht zu erwarten. Die Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad.
Geschwindigkeitskontrollen:
In Castrop-Rauxel gibt es erst mal keine mobilen Verkehrskontrollen. Panzerblitzer „Gunther“ aber ist im Einsatz – und auch in festinstallierten Säulen wird geblitzt. Die Polizei kann ebenfalls Messungen vornehmen.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Castrop-Rauxel aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.