Tagesvorschau Montag wichtig in Castrop-Rauxel: Rares Bauland und Run auf Kleingärten

Kleingärten sind gefragt. Jörg Friedrich musste lange warten, bevor er eine Parzelle an der Herner Straße bekam.
Kleingärten sind gefragt. Jörg Friedrich musste lange warten, bevor er eine Parzelle an der Herner Straße bekam. © Dieter Düwel
Lesezeit

Was heute wichtig wird:

  • Wer im Frühling wieder mehr aufs Fahrrad steigen will, muss aufpassen. Wer noch Ersatzteile braucht oder auch ein neues Rad, muss sich auf Lieferengpässe einstellen.

  • Wie entwickeln sich die Corona-Infektionszahlen in Castrop-Rauxel? Wir informieren Sie wie gewohnt auf rn.de/castrop-rauxel.

Was Sie wissen müssen:

  • Bauland für Einfamilienhäuser oder Doppelhäuser ist rar in Castrop-Rauxel. Die großen Wohnbauflächen sind ausgereizt. Eine Dortmunder Firma will deshalb jetzt sogar Grabeland bebauen. (RN+)

  • Die Corona-Inzidenz im Kreis Recklinghausen liegt aktuell unter 165. Bleibt die Inzidenz stabil, können die Schulen wieder öffnen. Das mögliche Startdatum für die Schulen steht bereits. (RN+)

  • Bereits seit 2017 arbeitet der Kreis am flächendeckenden Breitbandausbau. Für die Arbeiten müssen immer wieder mal Straßen gesperrt werden. Jetzt trifft es in Castrop-Rauxel die Lange Straße.

  • Die Nachfrage nach Parzellen in Kleingartenanalgen ist derzeit riesig, die Wartelisten sind lang. Kann man dennoch auf einen Platz hoffen? Wir haben nachgefragt. (RN+)

  • Alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus erhalten Sie nach wie vor täglich und kostenlos in unserem Corona-Liveblog.

  • Die SPD und die Grünen haben im Castrop-Rauxeler Stadtrat nach ihrem Zusammenschluss die Mehrheit. Ihr Koalitionsvertrag umfasst neun Punkte – nur der letzte befasst sich mit Sport. (RN+)

Das Wetter:

Es bleibt kalt, und weil sich die Sonne maximal drei Stunden zeigt, ist es auch gefühlt viel zu kühl für Anfang Mai. In Castrop-Rauxel gibt es morgens keine Wolken, die Sonne scheint und die Temperatur liegt bei 2 Grad. Im weiteren Verlauf des Tages überwiegt vom Nachmittag bis abends dichte Bewölkung, aber es bleibt trocken bei Temperaturen von 9 bis 13 Grad. In der Nacht ist es regnerisch bei Tiefsttemperaturen von 8 Grad. Ab Dienstag soll auch noch Regen dazu kommen.

Geschwindigkeitskontrollen:

In Castrop-Rauxel gibt es erst mal keine mobilen Verkehrskontrollen. Die letzten zwei Wochen musste der Blitzwagen wegen personeller Engpässe in der Garage bleiben. Nun gibt es technische Schwierigkeiten. Panzerblitzer „Gunther“ aber ist im Einsatz und auch in festinstallierten Säulen wird geblitzt. Die Polizei kann ebenfalls Messungen vornehmen.

So sieht die Verkehrslage aktuell aus:

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Castrop-Rauxel aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen