Brand Müllbehälter brannte: Idiotische Einsätze für die Feuerwehr Castrop-Rauxel

In einem der unterirdischen Müllbehälter am Markt war am Sonntagmorgen ein Brand ausgelöst worden. Die Feuerwehr musste anrücken.
In einem der unterirdischen Müllbehälter am Markt war am Sonntagmorgen ein Brand ausgelöst worden. Die Feuerwehr musste anrücken. © Feuerwehr
Lesezeit

Die Feuerwehr ist eine Organisation, die bei Bränden, Unfällen oder in Katastrophenfällen Hilfe leistet. Ihr Fokus liegt darauf, Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu löschen, zu bergen und zu schützen. Diese Definition findet man, wenn man im Netz nach den Aufgaben der Feuerwehr sucht.

Die Arbeit der Feuerwehr ist also für unsere Gesellschaft immens wichtig, sowohl, wenn es um den Schutz von Leben wie de Schutz von Sachwerten geht. Umso wichtiger wäre es daher, dass sich die Feuerwehr in ihrer kostbaren Zeit nicht mit komplettem Unsinn zu befassen hätte.

Immer wieder und viel zu oft aber geht es auch für die Feuerwehr in Castrop-Rauxel darum, zu Einsätzen auszurücken, die durch fahrlässigen Leichtsinn, Gedankenlosigkeit oder Mutwilligkeit ausgelöst werden. Ein beliebtes Beispiel dafür sind die Containerbrände. Immer wieder gibt es Menschen, die meinen, auf diese Art ihr Mütchen kühlen zu müssen.

Aber auch ein Einsatz, den die Castrop-Rauxeler Feuerwehr am Sonntagmorgen zu absolvieren hatte. Da nämlich gab es Alarm vom Castroper Altstadtmarkt, wo in einem der unterirdischen Müllbehälter offenbar ein Brand ausgebrochen war. Vermutlich war eine Zigarettenkippe die Ursache, die unbedacht in den Mülleinwurf geworfen worden ist.

Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem Löschrohr schnell ab, öffnete den Müllbehälter und kontrollierte, dass das Feuer tatsächlich erstickt war.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen