Mit 72 Jahren bringt er sich nun Cellospielen bei Musiker Rudolf Schiffmann über seine Kunst

Rudolf Schiffmann (72) ist Musiker, Komponist, Verhaltensforscher und Doktor. Er betreibt das Music Arts Scienceart House oder kurz MASH und gründet nun einen Musikclub „The Castropean“ mit monatlichen Veranstaltungen.
Rudolf Schiffmann (72) ist Musiker, Komponist, Verhaltensforscher und Doktor. Er betreibt das Music Arts Scienceart House oder kurz MASH und gründet nun einen Musikclub „The Castropean“ mit monatlichen Veranstaltungen. © Tobias Weckenbrock

Für neue Projekte ist Rudolf Schiffmann nie zu alt. Der Musiker, Komponist und Verhaltensforscher aus der Castroper Altstadt legt mit einer neuen Idee los: Er bindet seine Konzerte und Veranstaltungen jetzt unter dem Titel „MusikClub“ zusammen und lädt unter dem Motto „The Castropean“ zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Wer dabei sein möchte, muss ihn anrufen, um den Veranstaltungsort zu erfahren. Und beim Konzert sollte derjenige 10 Euro mitbringen. Mit diesem Geld finanziert er die nächste Veranstaltung.

Rudolf Schiffmann lebte lange in Frohlinde, wohnt nun aber schon seit 20 Jahren am Biesenkamp. Er ist umtriebig, reist oft nach Bielefeld für eigene Konzerte, weil er in seiner beruflichen Vergangenheit dort einen Lehrauftrag an einer Hochschule hatte.

Wir sprachen mit Rudolf Schiffmann über seine Musik, die 15 Instrumente, die er beherrscht, warum er sich heute Cellospielen beibringt, über Corona, die Folgen und seine „MusikClub“-Pläne.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen