Die Nacht der Chöre kehrt zurück Castroper Altstadt am 3. Mai voller Musik

Wurzel (2018)
Die Nacht der Chöre 2018 ist vielen in toller Erinnerung. 2024 erfährt sie eine Wiederauflage. © Wurzel (2018)
Lesezeit

Die Castroper Nacht der Chöre war ein Erfolg beim ersten Mal. Viele derer, die 2018 dabei waren, als Sängerinnen und Sänger oder Zuhörer, können das bestätigen. Dann kam Corona. Ein zweiter Anlauf wurde während der Planungen gestoppt. Aber die Idee wurde nie verworfen, es noch mal zu machen. Am 3. Mai 2024 ist die 2. Nacht der Chöre in der Castroper Altstadt. Das gab Michael Trockel nun bekannt.

Der ist Pfarrer der Evangelischen Kirche und eingesetzt am Berufskolleg* Castrop-Rauxel, und ist neben Ingo Spitzer der Haupt-Antreiber dieses Projekts, das von Casconcept und auch einzelnen lokalen Geschäftsleuten unterstützt wird. Trockel plante schon die Debüt-Veranstaltung. Nun drückte er unserer Redaktion das Programmheft für die zweite Auflage in die Hände. Mit einem Strahlen, denn er hat ein Programm zusammengestellt, dass die Gesangskünste der Laienchöre der Stadt, aber auch von ein paar Gast-Chören auf die Bühnen bringt.

Bühnen soll es drei geben, wenn das Wetter mitspielt: Reiterbrunnen, Lambertusplatz / Lambertuskirche sowie den Simon-Cohen-Platz. Wenige Gehminuten voneinander entfernt, soll es von 18 Uhr an Programm geben: Canta Nova, Gemischter Chor Alt-Castrop, Kirchenchor St. Cäcilia Rauxel, Chor der jüdischen Kultusgemeinde, Evangelische Chöre Nord, St. Franziskus Schwerin, Shanty-Chor, Gospel Voices, St. Lambertus, Chor der Lutherkirche, Bläserchor Castrop-Rauxel-Nord und die Soulvoices aus Herne: Es sind Hunderte Menschen beteiligt.

Los geht es mit der Musik um 18 Uhr. Das Programm läuft parallel auf drei Bühnen und endet in der Lambertuskirche um 22.15 Uhr: Dort erklingt auch „You‘ll never walk alone“ in einer großen Abschluss-Feier. Sollte es regnen, wird Plan B gezogen: Dann wird das Programm etwas komprimiert nur in der Lambertuskirche dargeboten. Dann findet die Abschlussfeier, gestaltet von VfL-Stadionsprecher Michael Wurst und den Gospelvoices, um 22.45 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Rund um den Reiterbrunnen begeisterten die Chöre 2018 ihre Zuhörer. So soll es auch am 3. Mai 2024 wieder sein.
Rund um den Reiterbrunnen begeisterten die Chöre 2018 ihre Zuhörer. So soll es auch am 3. Mai 2024 wieder sein.© Tobias Wurzel (2018)

* Anmerkung der Redaktion: Hier haben wir einen Fehler korrigiert. Trockel ist Pfarrer, aber nicht in einer Gemeinde in Castrop-Rauxel im Einsatz, sondern im Berufskolleg.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen