
Die Stadt Castrop-Rauxel setzt ein weiteres Zeichen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg: Vor der Neuen Gesamtschule Ickern (NGI) tritt ab sofort eine neue Verkehrsregelung in Kraft. Die Waldenburger Straße wird im Bereich zwischen den Hausnummern 91 und 144 zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Norden umgewandelt. Ziel ist es, das Verkehrsaufkommen zu den Stoßzeiten deutlich zu entzerren und gefährliche Situationen für Schülerinnen und Schüler zu vermeiden.
Begleitet wird die Maßnahme durch ein absolutes Halteverbot im direkten Schulumfeld – konkret zwischen den Hausnummern 134 und 93. Dieses gilt von Montag bis Freitag jeweils zwischen 7 und 17 Uhr. Zusätzlich weist eine Warnbarke in der Anfangsphase der Umstellung auf die neue Verkehrsführung hin. Die städtische Verkehrsabteilung wird regelmäßige Kontrollen durchführen, um die Einhaltung der Regelung sicherzustellen.
„Gefährliche Verkehrssituationen“
Die Entscheidung für die Einbahnstraße wurde in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung, der Polizei, dem EUV Stadtbetrieb sowie dem Ordnungsamt getroffen. Anlass waren wiederholte Beschwerden von Anwohnern und „gefährliche Verkehrssituationen“ zu Schulbeginn und -ende. Besonders problematisch: Fahrzeuge, die in zweiter Reihe hielten, plötzliche Wendemanöver und blockierte Eingänge durch parkende Autos.

„Oberste Priorität ist es dabei, den Schulweg für alle Kinder so sicher wie möglich zu gestalten“, betont die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel. Die neue Verkehrsführung soll nicht nur dabei helfen, Unfälle zu vermeiden, sondern auch für mehr Übersichtlichkeit und weniger Stress sorgen – für Eltern, Kinder und Anwohner gleichermaßen.
Bereits in der Vergangenheit hatte die Stadt Maßnahmen wie Elternhaltestellen und Schulwegempfehlungen eingeführt, wie etwa an der Wilhelmschule, der Waldschule und der Grundschule Alter Garten.