Öffnungszeiten sorgen für Ärger Neue Toilettenanlage auf dem Waldfriedhof

Ein Mann steht vor der verschlossenen WC-Anlage auf dem Friedhof.
Wer nach 15 Uhr oder am Wochenende am Friedhof ist, findet die WC-Anlage verschlossen vor. © Janis Kayser
Lesezeit

Im April 2025 stellte die Stadt einen neuen Toilettencontainer für Besucher des Waldfriedhofs in Castrop-Rauxel zur Verfügung. Die alte Toilettenanlage war sanierungsbedürftig und es kam in der Vergangenheit wiederholt zu Schäden durch Vandalismus. Kostenpunkt für die neue Anlage: 25.000 € für den Container plus weitere 7000 € für Erschließung, Zuwegung, Fundamentierung und Bepflanzung der Fläche.

Zum Schutz vor weiteren Schäden an der neuen Anlage wurden Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 7 bis 15 Uhr eingeführt. Wie Rückmeldungen an unsere Redaktion zeigen, sind diese Zeiten für so manchen Besucher ein Problem. Berufstätige kommen vorwiegend am Wochenende oder spät am Nachmittag auf den Friedhof – dann stehen sie an der WC-Anlage vor verschlossenen Türen.

Das Eingangstor zum Waldfriedhof.
Das Eingangstor zum Waldfriedhof.© Janis Kayser

Personal muss abschließen

Auf Anfrage unserer Redaktion beim Stadtbetrieb EUV erläutert eine Pressesprecherin: „Die Öffnungszeiten der Toilettenanlage hängen mit den Arbeitszeiten der Kollegen und Kolleginnen des Bereichs Friedhofswesen zusammen. An Samstagen, an denen Beerdigungen stattfinden, werden die Toiletten ebenfalls geöffnet. Diese Regelung gilt auf allen kommunalen Friedhöfen und dient der Kontrolle, da es in der Vergangenheit immer wieder Vandalismusschäden gegeben hat.“

Zudem sei das barrierefreie WC auf dem Waldfriedhof mit einem Notfallsystem ausgestattet. „Sollte es zu einem Notfall beziehungsweise einem Alarm kommen, sollten zwingend Personen vor Ort sein, was während der Arbeitszeiten der Kolleginnen und Kollegen auf jeden Fall gesichert ist.“ Eine Erweiterung der Öffnungszeiten sei derzeit nicht geplant.

Die WC-Anlage auf dem Friedhof von außen.
So sieht die WC-Anlage auf dem Friedhof von außen aus.© Janis Kayser

Über das Thema haben wir in der Redaktion diskutiert. Unsere Autoren Janis Kayser und Tobias Weckenbrock sind sich nicht einig geworden. „Leute, ihr seid doch selbst schuld“, sagt Tobias Weckenbrock. Janis Kayser dagegen findet dagegen, dass die der EUV die falsche Lösung gewählt hat. Viel Spaß mit den Kommentaren!

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen