
Zum 17. Mal laden das städtische Bäderteam und der Stadtsportverband Castrop-Rauxel am Wochenende zum Freibadfest ins Parkbad Nord an der Recklinghauser Straße 208 ein. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, dieses Mal voraussichtlich mit strahlendem Sonnenschein.
Das Fest beginnt am Sonntag (29.6.) um 11 Uhr mit einer offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Rajko Kravanja und endet um 17 Uhr. Anlässlich des Festes ist der Eintritt zum Parkbad an diesem Tag kostenlos. Das gilt für die gesamte Öffnungszeit von 6.30 Uhr bis 17 Uhr.
Programm des Festes
In Zusammenarbeit mit vielen Vereinen bieten die Veranstalter den Besuchern abwechslungsreiche Spiele und Aktionen. Dieses Jahr bringt eine besondere Neuerung: Eine vier Meter hohe Dartscheibe soll bei Gästen jeden Alters für Spaß sorgen. Für die kleinen Gäste gibt es wie im vergangenen Jahr beliebte Angebote, so etwa eine Piratenschiff-Hüpfburg, Laufkartenspiele, Schnuppertauchen, eine Rollenrutsche sowie diverse Spiel- und Bastelaktionen.
Das Programm wird von Clown Beppo und seinen Luftballonfiguren, sowie vom Leni Lensing, dem Maskottchen der Ruhr Nachrichten, besucht. Zu den weiteren Aktionen zählen Hubsteigerfahrten, Mini-Tretboote, Stand-up Paddle Boards, ein Schachspiel, eine mobile Minigolfbahn und eine Spritzwand der Feuerwehr.
Ein besonderes Highlight für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren ist jedoch der Kinderflohmarkt. Wer sich vorher angemeldet hat, kann mit einer schriftlichen Erlaubnis der Eltern einen eigenen Stand betreiben. Eine gute Aktion für jeden, der mit dem Verkauf von Spielen, Büchern oder Kleidung sein Taschengeld aufbessern möchte oder nach neuen Schätzen sucht.

Die Attraktionen des Festes werden von zahlreichen Vereinen unterstützt. Der SSV Castrop-Rauxel sorgt dabei für musikalische Unterhaltung, Moderation, Kaffee und Kuchen und außerdem ein Mini-Kicker-Turnier für die Fußballvereine.
Für weitere Versorgung ist mit Imbissspezialitäten, sowie Pizza, Crêpes und Eis gesorgt. Der „Angelsportverein Früh auf“ verkauft außerdem Räucherfisch. Wer mehr über den Angelsport erfahren will, ist hier ebenfalls an der richtigen Stelle.
Anreise
Die Stadt empfiehlt, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anzureisen. Im Wohngebiet gelegen, stehen vor dem Freibad nur wenige, mit den Anwohnern geteilte Parkplätze zur Verfügung.
Zum Ausklang der Freibadsaison können sich Gäste noch auf zwei weitere Ereignisse im Parkbad Nord freuen. Das städtische Bäderteam plant in diesem Jahr erneut ein Nachtschwimmen. Nach der Saison kommen dann auch die Vierbeiner beim Hundeschwimmen auf ihre Kosten. Weitere Details werden noch bekannt gegeben.