
Das Bürgerbüro Castrop-Rauxel will Urlauberinnen und Urlauber daran erinnern, ihre Ausweisdokumente rechtzeitig vor der Reise auf ihre Gültigkeit prüfen. Denn wer schon jetzt feststellt, dass der Ausweis oder der Reisepass schon abgelaufen ist, bekomme online noch einen Termin im Bürgerbüro.
Bundesweit wurden 2023 etwa 690.000 Reisepässe im Express-Bestellverfahren beantragt. Damit war ungefähr jede achte Passbeantragung ein Expressverfahren – 2022 war es sogar jede siebte. Hinzu kam ein Absatz von 151.690 vorläufigen Reisepässen. Dies teilt das Bundesinnenministerium mit.

Beschaffung dauert mehrere Wochen
Diese Zahlen lassen darauf schließen, dass eine beständig große Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern erst kurz vor Reiseantritt die Gültigkeit der Ausweisdokumente prüft und in vielen Fällen zeitlich dringend ein Identitätsdokument benötigt. Das muss ja nicht sein. Gut beraten ist, wer bereits bei der Reiseplanung auf die Gültigkeit von Ausweisdokumenten schaut, damit eine etwaige Neubeantragung ohne Zeitdruck erfolgen kann.
Angesichts der bevorstehenden Sommerferien empfiehlt das Bürgerbüro Castrop-Rauxel Eltern, auch die Reisedokumente ihrer Kinder rechtzeitig vor Reiseantritt auf ihre Gültigkeit hin zu prüfen und gegebenenfalls neu zu beantragen. Der Kinderreisepass wurde zum 1. Januar 2024 abgeschafft. Kinderreisepässe dürfen also nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder geändert werden. Seit Januar 2024 können für Kinder also nur noch Personalausweis oder Reisepass beantragt werden, die jeweils mehrjährig gültig sind.
Während die Beantragung weiterhin eine Angelegenheit von wenigen Minuten ist, beträgt die Beschaffungsdauer für die neuen Dokumente in der Regel sechs bis acht Wochen. Nach den Bestimmungen des Passgesetzes benötigen Deutsche, unabhängig vom Alter (auch Säuglinge), die über eine Auslandsgrenze aus- oder einreisen, ein gültiges Ausweispapier. Personalausweise sind als Reisedokument innerhalb der EU anerkannt und sowohl für erwachsene Personen als auch für Kinder vollkommen ausreichend.
Termine online buchen
Der Reisepass gestattet das visumfreie Reisen zu touristischen Zwecken in über 190 Staaten weltweit. Manche Reisezielländer fordern eine mindestens sechsmonatige Restgültigkeit der Ausweisdokumente bei Einreise, beispielsweise Ägypten oder Tunesien.
Wer regelmäßig im Frühjahr und im Herbst – also vor dem Sommer- und vor dem Winterurlaub – an die notwendige Gültigkeit der Ausweisdokumente denkt, kann Kosten und Stress sparen. Die Terminbuchung klappt über die städtische Internetseite www.castrop-rauxel.de/buergerbuero. Ob der beantragte Personalausweis oder Reisepass schon abholbereit ist, erfahren Bürgerinnen und Bürger auf der Seite www.castrop-rauxel.de/ausweisstatus. Die dafür benötigte Seriennummer steht auf dem Abholschein, den man bei der Beantragung im Bürgerbüro erhalten hat.