
Autorin Pia Lüddecke stellt am Samstag, dem 7. September, ihren neuen Roman „Transmission“ vor. Im Schloss Bladenhorst in Castrop-Rauxel veranstaltet sie dafür eine Release-Show, also eine Veröffentlichungsshow. Die Autorin freut sich auf die Veranstaltung, bei der es romantisch und humorvoll zugehen wird.
Die Geschichte von „Transmission“ dreht sich um Roman Engel, der mit knallharter Musik und Videospielen seine Zeit vertreibt. Beim Hochschulsport trifft er Julia, die sich ebenfalls für schwedischen Metal begeistert. Die Beziehung der beiden gerät ins Wanken, als Roman erfährt, dass Julia ursprünglich als Julian geboren wurde und eine geschlechtsangleichende Behandlung wünscht. Ein mysteriöser therapeutischer Rat führt das Paar auf eine nächtliche Reise durchs Ruhrgebiet. Die Geschichte gipfelt schließlich in einem Fechtturnier auf der Autobahn. „Transmission“ ist somit eine tragikomische Lovestory und ein rasanter Roadtrip.
„Ich habe mich von Transpersonen in meinem Freundeskreis beraten lassen. Einige Szenen sind von realen Erfahrungen inspiriert“, erklärt Pia Lüddecke. „Es war mir aber wichtig, eine spannende und unterhaltsame Geschichte zu schreiben, die nicht nur Betroffene, sondern alle Menschen anspricht.“
Pia Lüddecke, bekannt für ihre fantastischen Geschichten mit Gruselfaktor, betritt mit „Transmission“ ein neues Genre. Die Autorin lässt sich von Menschen in ihrem Freundeskreis inspirieren und stellt das Werk nun bei der Veranstaltung vor.
Die Release-Show beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Tickets kosten 12 Euro und beinhalten ein Glas Sekt. Bei gutem Wetter wird der Sektempfang im Innenhof des Schlosses Bladenhorst stattfinden. Wer teilnehmen möchte, kann sich unter der E-Mail-Adresse moehrke@schlossbladenhorst.de anmelden. Weitere Infos gibt es unter www.pialueddecke.de.
Pia und der Musiker Ernest präsentieren ausgewählte Szenen aus dem Buch, wobei die Rollen wie bei früheren Romanen verteilt gelesen werden. Ernest sorgt auch für die musikalische Untermalung der Lesung. Das Buch erscheint offiziell am 1. September im Buchhandel, ist aber ab sofort beim Verlag Edition Outbird vorbestellbar.