Startseite Castrop-Rauxel Meinung in Castrop-Rauxel zum Ende des Bürgerausschusses Meinung Die Politik muss Bürger mitnehmen – aber die müssen auch mitmachen wollen Matthias Langrock Chefredakteur 31.08.2022 08:55 Uhr Da war die Welt im Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung noch in Ordnung: Der damalige Beigeordnete Heiko Dobrindt (von links), der Ausschussvorsitzende und heutige Bürgermeister Rajko Kravanja, seine damalige Stellvertreterin Marlies Graeber und Geschäftsführer Dirk Mai bei der Gründung im Oktober 2014. © Michael Fritsch (Archiv) Das Ende des Castrop-Rauxeler Bürgerausschusses klingt schlecht. Aber es zeigt: Bürger wollen zwar gerne mitreden, aber zu selten mitmachen. Die Suche nach dem richtigen Weg muss weitergehen, meint unser Autor. 2 Min Lesezeit Schlechte Beteiligung offenbart ein Problem