Polizei ist in Castrop-Rauxel präsent Mit Kaffee statt Blaulicht geht es auf den Marktplatz

Polizist in blauer Uniform sitzt mit Kaffeetasse am Tisch
Polizei lädt zum Kaffee auf Castrop-Rauxler Marktplatz ein © picture alliance/dpa/Deutsche Presse-Agentur GmbH
Lesezeit

Castrop-Rauxel ist eine von elf Städten, in die die Recklinghäuser Polizei mit ihrer „AnsprechBAR“ kommt, bei der sie Kaffee, Tee und Mineralwasser anbieten, während sie sich den verschiedensten Fragen der Bevölkerung stellen. Stattfinden wird die Veranstaltungsreihe mit dem auffälligen Promotion-Mobil der Polizei auf und an den Marktplätzen der Städte. Castrop-Rauxel ist am Donnerstag (17. August) von 8 bis 13 Uhr dran.

Die Polizei ist aktuell sehr präsent im Castrop-Rauxeler Stadtgebiet: Anfang Januar waren sie zusammen mit Spezialkräften im Anti-Terror-Einsatz an der Langen Straße, im Juni wurden sie zur Massenschlägerei an der Wartburgstraße alarmiert. Seitdem wurde die Präsenz verstärkt, zuletzt war Ende Juli ein Großaufgebot zur Razzia im Zuge der Massenschlägerei-Ermittlungen in der Stadt.

„Ungezwungen und unkompliziert“

Als Ansprechpartnerin wird unter anderem Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen im südöstlichen Teil des Kreises Recklinghausen zu Gast sein. Wo kann man sich beschweren, wenn im Wohngebiet zu schnell gefahren wird? Wie man sich selbst und seine Verwandten vor Betrügern schützen? Auch das sind Fragen, die beantwortet werden sollen.

„Ein offenes Ohr“

Die Veranstaltungsreihe fungiert als Zeichen der Bürgernähe und soll die Zeit und Gelegenheit ersetzen, die der Polizei sonst für längere Gespräche mit den Bürgern fehlt. Wer am Donnerstag nicht die Möglichkeit haben sollte, zu der Veranstaltung zu kommen, kann auch am Dienstag (15. August) nach Oer-Erkenschwick oder am Mittwoch (16. August) nach Waltrop von 8 bis 13 Uhr zur „AnsprechBAR“ kommen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen