Älterer Mann in Castrop-Rauxel fällt auf Betrüger rein Der junge Mann nutzte eine neue Masche

Ein Betrüger meldete sich per Telefon bei einem Senior in Castrop-Rauxel (Symbolbild).
Ein Betrüger meldete sich per Telefon bei einem Senior in Castrop-Rauxel (Symbolbild). © picture alliance/dpa
Lesezeit

Oft ist es ein vermeintlicher Polizist, der sich bei Senioren meldet und mit schockierenden Nachrichten erreicht, dass diese Geld oder Schmuck den Betrügern geben. Diesmal gab sich ein Betrüger am Telefon als Sparkassen-Mitarbeiter aus.

Er gaukelte am Montag (28.8.) einem älteren Mann aus Castrop-Rauxel vor, er müsse alle Geldscheine überprüfen, denn es bestehe die Gefahr, dass es sich um Falschgeld handeln könnte. Der Senior übergab wenig später sein Erspartes an einen jungen Mann, der zu ihm nach Hause kam.

Erst im Nachgang – nach einem Gespräch mit dem Nachbarn – fiel der Betrug auf und der Senior erstattete am Dienstag Anzeige. Der Geld-Abholer wurde von dem Castrop-Rauxeler wie folgt beschrieben: Anfang 20 (20 bis 22 Jahre alt), ca. 1,65 bis 1,70 Meter groß, kräftige Statur, dunkle Haare, „gut gekleidet“. Ob es sich bei dem Anrufer und dem Abholer um die gleiche Person gehandelt hat, ist unklar.

Zeugen gesucht

Zeugen, die am Montagvormittag im Bereich der Querstraße in Habinghorst etwas Verdächtiges beobachtet haben und/oder Angaben zu dem Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, die Polizei unter Tel. 0800/2361111 anzurufen.

Die Polizei weist auf ihr Projekt „Next Generation“ hin. Hier wendet sich die Recklinghäuser Polizei ganz gezielt an Kinder, Enkel und andere Verwandte, aber auch an Nachbarn oder Pflegepersonal. Sie können sich hier informieren und vor allem ältere Menschen aufklären, welche Betrugsmaschen es gibt und wie man sich schützen kann.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen