
Im letzten Quartal des Jubiläumsjahrs für den Verein „Mein Ickern“ findet in Ickern ein neues Event statt. Am 11. November 2024 wird erstmals ein großer Sankt Martinsumzug durch den Stadtteil ziehen. Der Verein, so Marc Frese in einer Pressemitteilung, arbeitet für diese Veranstaltung mit dem Awo-Seniorenzentrum zusammen. Unterstützung kommt von Stadt, Freiwilliger Feuerwehr Löschzug 3 Habinghorst und der Polizei.
Zur Teilnahme am Umzug sind Familien, Kindergärten und Schulklassen eingeladen. Der Umzug beginnt um 16.30 Uhr am Marktplatz Ickern, wird von einem reitenden Sankt Martin angeführt und von hoffentlich vielen Laternen und Gesang begleitet. Die Strecke, die entlang der Ickerner Straße führt und etwa 800 Meter lang ist, endet beim Awo-Seniorenzentrum, wo alle etwa 30 Minuten später erwartet werden.
Im Anschluss an den Umzug wird im Garten des Seniorenzentrums die Geschichte von Sankt Martin erzählt, der seinen Mantel teilt. Bei Getränken und einem Imbiss klingt der Abend dann aus.
Es gibt für Fördervereine und einzelne Gruppen die Möglichkeit, im Garten des Seniorenzentrums Stände zu errichten, um Snacks und Getränke anzubieten. Die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt. Deshalb sollte man sich schnell melden, so Marc Frese.
Bisher gibt es noch keinen Spielmannszug oder eine andere musikalische Begleitung, die zu einem Martinsumzug gehört, so der Vorsitzende von Mein Ickern. Ansprechpartner sind Marc Frese, E-Mail an vorstand@mein-ickern.de, Tel. 0173 5757055, oder Martina Plum, Tel. 0171 2661166.