Musical Radio Ruhrpott sendet wieder – neue Ideen nach langer Coronapause

Petra und Richie küssen sich durch eine Corona-Scheibe: So wurde während der Corona-Pandemie geprobt. Mehr als eineinhalb Jahre gab es keine Vorstellungen.
Petra und Richie küssen sich durch eine Corona-Scheibe: So wurde während der Corona-Pandemie geprobt. Mehr als eineinhalb Jahre gab es keine Vorstellungen. © Bettina Jäger
Lesezeit

Für Künstler sind es gute Zeiten. Nach der langen Corona-Pause geht es wieder los mit Theater, Konzerten und anderen Veranstaltungen. Rund 18 Monate war es auch still um „Radio Ruhrpott – das Ruhrical“. Jetzt gehen die Sänger und Tänzer wieder auf Sendung.

„Wir alle sind heiß wie Frittenfett, können es kaum erwarten wieder gute Laune und Spaß zu verbreiten“, sagt der Erfinder und künstlerische Leiter Bernd Böhne aus Kamen. Man habe die Zeit für eine kleine Frischzellenkur genutzt und sich ein paar Änderungen und auch Neues einfallen lassen.

Vorstellungen sind von Donnerstag, 18. November, bis Sonntag, 21. November, um 20 Uhr, am Sonntag um 18 Uhr, im Theaterforum in der Stadthalle Castrop-Rauxel. Mit dabei sein können nur Menschen, die geimpft oder genesen sind. Es gilt also die 2G-Regel. Tickets kosten ab 29,90 Euro.

Romeo und Julia im Pott

„Radio Ruhrpott“ erzählt die Geschichte der Menschen im Revier, die auf Kohle geboren sind. Es beschreibt ihr Leben unter und über Tage, im Kleingartenverein, auf dem Fußballplatz und zu Hause. Im Zentrum steht die Liebesgeschichte von Petra und Richie. „Ein bisschen Romeo und Julia im Pott, nur viel flotter“, so Bernd Böhne.

Dazu kommt der Sound von Nena, Geiersturzflug, Jürgen Marcus, Helge Schneider oder Michael Jackson. Begleitet wird das 20-köpfige Ensemble aus Sängern und Tänzer von der Radio City Band.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen