
Hier schaut man nicht in die, sondern hier übernachtet man in der Röhre. Auf dem Hof Emscher-Auen in Castrop-Rauxel, an der Stadtgrenze zu Dortmund-Mengede, öffnet das Röhrenhotel bald wieder seine Türen für Radfahr-Touristen und Abenteuerlustige. Aus Kanalrohren hat der österreichische Künstler Andreas Strauss Schlafröhren mit Doppelbetten geschaffen.
Ab sofort können „dasparkhotel_inside-outsite“ in Castrop-Rauxel und auch „dasparkhotel“ in Bottrop wieder unter www.dasparkhotel.net gebucht werden. Die erste Übernachtung ist ab dem 29. März möglich. „Ein bisschen Huckleberry-Finn-Atmosphäre kommt schon auf, wenn man abends unterm Sternenhimmel die Sanitäranlagen aufsucht“, verspricht die Emschergenossenschaft in einer Pressemitteilung: „Doch innen überraschen die Röhren mit erstaunlich viel Komfort: Stehhöhe, Licht und Strom, genug Stauraum für Kurztrip-Gepäck und einem Dachfenster, durch das die Gäste auch vom Bett aus die Sterne beobachten können.“
Besonders bei Touristen beliebt
Beide vom Künstler „Gastfreundschaftsgeräte“ getauften Übernachtungsmöglichkeiten stehen am Emscher-Weg und sind auch Teil des Emscherkunstweges. „Sie sind daher besonders bei Touristen und Touristinnen beliebt, die dem Radweg entlang der nun abwasserfreien und zum Teil bereits renaturierten Emscher folgen“, schreibt die Emschergenossenschaft weiter. Am Hof Emscher-Auen in Castrop-Rauxel ist „dasparkhotel“ kombiniert mit dem Pavillon „inside-outsite“, der ebenfalls Teil des Emscherkunstweges ist. Dieser Unterstand lädt dazu ein, die Artenvielfalt in den Emscher-Auen, die idealer Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen sind, zu beobachten. Der Hof liegt am größten Hochwasserrückhaltebecken der Emschergenossenschaft, das zurzeit erweitert wird.

Der Emscherkunstweg ist eine gemeinschaftliche Kooperation zwischen Urbane Künste Ruhr, Emschergenossenschaft und Regionalverband Ruhr (RVR). Die Kanalrohre können auch symbolisch gesehen werden für das Jahrhundertprojekt Emscher-Umbau, bei dem die Emschergenossenschaft für das Erreichen der Abwasserfreiheit im Emscher-Gebiet insgesamt mehr als 430 Kilometer an unterirdischen Abwasserkanälen gebaut hat. Weitere Informationen und Online-Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.dasparkhotel.net.