Koalition Rot-Grün in Castrop-Rauxel: Starkregen-Folgen und Spielplätze anpacken

In der Agora in Castrop-Rauxel-Ickern trafen sich die Spitzen von SPD und Grünen zur Koalitions-Klausur.
In der Agora in Ickern trafen sich die Spitzen von SPD und Grünen zur Koalitions-Klausur. © Daniel Djan
Lesezeit

Die Castrop-Rauxeler Koalitionsparteien SPD und Grüne haben auf einer Klausurtagung in der Agora in Ickern ihren Fahrplan für die nächsten Monate erarbeitet.

Wie es in einer Pressemitteilung von Sonntag (8.8.) heißt, habe man sich auf zwei Themen verständigt, die man „als nächstes“ anpacken möchte. Wie es in der Erklärung hieß, halten es die Parteispitzen angesichts der jüngsten starken Regenfälle für sinnvoll, wenn „geschulte Mitarbeiter“ die Bürger über präventive Schutzmaßnahmen am eigenen Haus beraten. Dies sei „ein erster Baustein zur Klimaanpassung“.

Verlust persönlicher Gegenstände wiegt oft schwerer

Oft wiege der Verlust persönlicher Gegenstände bei Überschwemmungen schwerer als der eigentliche finanzielle Schaden. Auch deshalb sei es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger der Stadt bestmöglich auf weitere schwere Regenfälle vorzubereiten.

Ein zweites Thema, dessen sich SPD und Grüne mit Priorität annehmen möchten, ist der Ausbau von Spielplätzen. Dabei wolle man den von Corona besonders betroffenen Kindern Angebote machen. Grundsätzlich gehe es zum einen um das „soziale Miteinander von Jung und Alt“, zum anderen darum, „die Spielplätze mit ökologischen und klimaangepassten Kriterien zukunftsfest zu machen“.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen