
Was Sie wissen müssen:
- Bei einem schweren Unfall auf der A2 nahe des Autobahnkreuzes Dortmund-Nordost sind zwei Menschen gestorben und drei Menschen schwer verletzt worden. Die Autobahn war in einer Richtung stundenlang gesperrt.
- Die Pläne der Stadtverwaltung, in Jugendtreffs Stellen zu streichen, hatte im Vorfeld der Ratssitzung für heftigen Widerspruch gesorgt. Die Debatte im Rat selbst fiel aus – zum Ärger der FDP.
- Der EUV Stadtbetrieb hat bis spät am Freitagabend Öl beseitigt, dass Unbekannte in ein Gewässer in Pöppingausen eingeleitet hatten.
- Am Freitag wurde mit einem Marsch erneut gegen die Ansiedlung der Firma Ecosoil an der Grenze zu Merklinde demonstriert. Bürger und Politik sind sich einig: Das muss verhindert werden. (RN+)
- Castrop-Rauxel hat wieder einen katholischen Bischof. Der 58-jährige Josef Holtkotte aus Dorf Rauxel ist jetzt von Papst Franziskus zum Weihbischof im Erzbistum Paderborn ernannt worden. (RN+)
- Die Corona-Pandemie hat viele Menschen in die Natur getrieben. Auch drei 20-jährige Castrop-Rauxeler. Die haben nun einen Verein gegründet. Sein treffender Name: wohin.damit. Es geht um Müll. (RN+)
- Zum siebten Mal gab es keine neue Corona-Infektion. Damit sinkt die Inzidenz der Stadt auf Null. Das war zuletzt vor fast genau einem Jahr so: am 6. Juli 2020.
- Die Kitas waren wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Beiträge zahlen mussten die Eltern trotzdem. Jetzt werden Beiträge zurückgezahlt. Aber die Stadt wird lange dafür brauchen. (RN+)
- Alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus erhalten Sie nach wie vor täglich und kostenlos in unserem Corona-Liveblog.
Das Wetter:
In Castrop-Rauxel wird am Morgen die Sonne von einzelnen Wolken verdeckt bei Temperaturen von 15 Grad. Bedeckt bleibt es auch. Die Temperaturen steigen aber auf bis zu 25 Grad. Abends ist es in Castrop-Rauxel vielfach wolkig und die Temperaturen liegen zwischen 21 und 24 Grad. Nachts ist ein Blick auf die Sterne nur vereinzelt bei sonst wolkigem Himmel möglich bei einer Temperatur von 15 Grad. Am Sonntag soll es dann noch wärmer werden, aber auch die Regenwahrscheinlichkeit steigt.
Geschwindigkeitskontrollen:
In Castrop-Rauxel gibt es erst mal keine mobilen Verkehrskontrollen. Panzerblitzer „Gunther“ aber ist im Einsatz – und auch in festinstallierten Säulen wird geblitzt. Die Polizei kann ebenfalls Messungen vornehmen.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Castrop-Rauxel aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.