So entstand die Super-Aufnahme vom Erdbeermond PottCAS-Reportage über den Dächern Dortmunds

Michael Trösken aus Ickern fotografierte am Abend des 11.6.2025 den Supermond über Dortmund. Dafür bestieg er wie viele andere Fotografen den Deusenberg.
Michael Trösken aus Ickern fotografierte am Abend des 11.6.2025 den Supermond über Dortmund. Dafür bestieg er wie viele andere Fotografen den Deusenberg. © Tobias Weckenbrock

Eine neue Spezial-Folge im Castrop-Rauxel-Podcast ist erschienen. Darin laufen Hobby-Fotograf Michael Trösken aus Ickern und Podcast-Host Tobias Weckenbrock zusammen auf den Dortmunder „Deusenberg“. Es ist der 11. Juni 2025, der Abend des „Erdbeermondes“.

Nach dem Treffen um 22 Uhr auf dem Parkplatz an der Lindhbergstraße geht es rauf auf die Halde, die einen Blick über Dortmund liefert. Knapp zwei Stunden später sind Dutzende Bilder im Kasten: vom Super-Mond am Himmel hinter dem Florianturm und über dem „Dortmunder U“. Wir sprachen über Tröskens Foto-Leidenschaft, seine schönsten Werke und mit welcher Ausstattung er sich den Supermond vornahm.

Einmal in der Woche, immer freitags, berichten wir im PottCAS über das Geschehen in Castrop-Rauxel. Wir bereiten in der Regel die wichtigsten Themen der Woche auf. Manchmal streuen wir Spezial-Folgen ein, wie diese Reportage. Sie befassen sich ganz intensiv nur mit einem einzigen Thema. Den PottCAS findet man auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts, in der RN+-App, auf podigee.de und bei den Ruhr Nachrichten.

Eine kürzere Form der Reportage gibt es auch als Video:

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen