Sparkasse gibt 100.000 Euro an Vereine Neun Castrop-Rauxeler Projekte profitieren bei VestFuture

Heinz-Günter Hiller (rechts) hat als Erster Geschäftsführer des Post SV Castrop-Rauxel die Tore für die Ping-Pong-Parkinson-Gruppe von Michael Horn geöffnet. Jetzt bekommt die Initiative finanzielle Unterstützung der Sparkasse.
Heinz-Günter Hiller (rechts) hat als Erster Geschäftsführer des Post SV Castrop-Rauxel die Tore für die Ping-Pong-Parkinson-Gruppe von Michael Horn geöffnet. Jetzt bekommt die Initiative finanzielle Unterstützung der Sparkasse. © Tewe Schefer
Lesezeit

Die Spendenaktion Vest Future 2025 unterstützt zahlreiche gemeinnützige Projekte aus dem Kreis Recklinghausen. Insgesamt wurden 100.000 Euro an Vereine und Organisationen vergeben, die sich mit ihren Ideen auf der Plattform vestfuture.de beworben hatten. Darunter sind auch Castrop-Rauxeler Projekte.

Mehr als 160 Bewerbungen gingen ein, über 120.000 Stimmen wurden abgegeben. Die Platzierung der Projekte richtete sich nach der Anzahl der gesammelten Sterne, die per SMS vergeben wurden. Die Entscheidung lag somit bei den Menschen in der Region.

Der American-Football-Verein Dorsten Reapers erhielt mit 7500 Euro die höchste Fördersumme. Das Geld soll in einen neuen Rasenplatz für die U10-Mannschaft investiert werden. Mit 5000 Euro wird der Verein Abenteuerferien Marl unterstützt, der Ferienaktionen für Kinder organisiert. Den dritten Platz belegte Streunerkatzen Dorsten, ein Verein, der sich um herrenlose Katzen kümmert. Der Verein erhält 4000 Euro.

Für die Plätze 4 bis 10 gibt es je 2500 Euro, für die Ränge 11 bis 25 sind es je 1500 Euro. Auf Platz 26 ist das erste Castrop-Rauxel-Projekt: Der TuS Henrichenburg für einen Mehrzweckstand im Eingangsbereich des Stadions (26) und PingPong Parkinson (34) für das Tischtennis-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Post SV Castrop-Rauxel erhalten jeweils 850 Euro. Der Förderverein der Kita St. Antonius (Platz 43) erhält 500 Euro für Rückzugsmöglichkeiten auf dem Außengelände. Die Pfadfinder Nordlicht (75, neues Bad), der Ruderverein Rauxel (Platz 81, neues Einer-Boot), der Förderverein der Andersen-Förderschule (83), die Kindergarten St. Hildegard (86), die Al-Rahma-Moschee (92) und die Kita St. Barbara (93) sind ebenfalls mit 500 Euro bedacht worden.

Mechthild Trippe aus Castrop-Rauxel versorgt viele kleine Eichhörnchen in ihrem Haus. In anderen Häusern sollen sie ausgewildert werden. Mit ihrem Projekt bewarb sie sich bei Vest Future, bekam aber nicht genug Unterstützung.
Mechthild Trippe aus Castrop-Rauxel versorgt viele kleine Eichhörnchen in ihrem Haus. In anderen Häusern sollen sie ausgewildert werden. Mit ihrem Projekt bewarb sie sich bei Vest Future, bekam aber nicht genug Unterstützung.© Nora Varga

Leer ausgegangen sind der Förderverein für ein Hospiz, das Team für Tiere und Eichhörnchen-Helferin Mechthild Trippe, die SG Castrop, der Kleingartenverein Deininghausen, die Albatros-Korfballer, der Kleingartenverein Henrichenburg sowie der Fusionsverein Victoria Ickern. Die vollständige Liste der geförderten Projekte ist unter www.vestfuture.de einsehbar.

Die Spendenübergaben finden ab August in mehreren Städten des Kreises statt, darunter Recklinghausen, Marl, Dorsten und Castrop-Rauxel.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen