
Trotz vieler Herausforderungen: Die Sparkasse Vest in Castrop-Rauxel meldet ein gutes Geschäftsjahr. Rainer Kruck, Marktbereichsdirektor der Sparkasse Vest in Castrop-Rauxel, erklärt: „Das Kreditgeschäft verzeichnete erneut ein ordentliches Wachstum und die Einlagen legten trotz niedrigster Zinsen weiter zu.“ Das liegt an der Corona-Pandemie. Verbraucher mochten oder konnten ihr Geld nicht für Konsum ausgeben und legten es an.
Die Einlagen der Sparkasse Vest in Castrop-Rauxel stiegen um 19,6 Prozent auf nun 787 Millionen Euro. „Gleichzeitig legte die Sparkasse Vest in Castrop-Rauxel in der Darlehensvergabe an Privatpersonen um 2,0 Prozent zu, im Geschäftskundenmarkt um 3,1 Prozent“, so Kruck.
Die Einführung von Verwahrentgelten ab 1. September 2021 habe den Trend im Einlagengeschäft nicht gestoppt. Der Freibetrag bis zu 60.000 Euro für Ledige und 120.000 Euro für Paare habe für mehr als 95 Prozent der Kundschaft genügt, erläutert Rainer Kruck.
Zahlen
- Gesamtvolumen (Kredite, Einlagen, Wertpapiere): 1,6 Milliarden Euro
- Kundenkonten gesamt: 50.475
- Girokonten: 48.906
- Wertpapierbestände: 169 Millionen Euro
- Spenden: 179.000 Euro
- Mitarbeitende: 139
Wertpapierverkäufe stiegen auf 31 Millionen Euro
Wertpapieranlagen waren 2021 eine gefragte Alternative zum Kontensparen. Grund sind die geringen Zinsen und die steigende Inflation, die zu realem Vermögensverlust führen kann. So stiegen die Wertpapierkäufe der Castrop-Rauxeler Kunden um 40,9 Prozent auf 31 Millionen Euro. Die Spannweite reicht vom regelmäßigen Sparen schon kleinster Beträge, zum Beispiel in Fonds der Deka, bis zur aktiven Vermögensverwaltung im Private Banking. Die Wertpapierbestände in Castrop-Rauxel stiegen um 19,9 Prozent auf 169 Millionen Euro.
Die Girokonten der Sparkasse genießen nach wie vor hohes Vertrauen. So stieg die Anzahl aktiver Girokonten um 2846 (+ 6,2 Prozent) weiter an.
Die Sparkasse registriert die zunehmende Akzeptanz von digitalen Dienstleistungen. 80.000 Kunden in der gesamten Sparkasse Vest nutzen die Sparkassen-App. Rainer Kruck: „So kann seit 2021 zum Beispiel mit der in Apple Pay hinterlegten Sparkassen-Card auch bei Online-Einkäufen bezahlt werden.“
Zinsen werden weiter steigen, jetzt sollte man handeln
Auch einen Rat hat der Castrop-Rauxeler Sparkassen-Chef: „Da wir auch aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage von weiter steigenden langfristigen Zinsen ausgehen, sollten Kundinnen und Kunden nicht lange zögern und die noch günstigen Zinsen für Kredite nutzen oder sie sich zumindest mit Bausparen langfristig sichern“, empfiehlt er. „Ein Hinweis dafür ist die 10-Jahres-Pfandbriefrendite. Diese lag Ende des vergangenen Jahres um rund 0,40 %-Punkte höher als zu Jahresbeginn 2021.“
Nur bei den Existenzgründungen schlägt sich die Corona-Pandemie nieder. „Zwar hatten wir noch sieben Anfragen und eine davon wurde schlussendlich umgesetzt. Im Jahr 2020 hatten wir jedoch noch 18 Anfragen“, so Rainer Kruck. Dafür entsprach das finanzierte Volumen in etwa dem des Vorjahres und so stiegen die Zahlen hier leicht um 0,9 Prozent.
Nach wie vor ist die Sparkasse Vest in Castrop-Rauxel einer der größten Spendengeber. So flossen 2021 insgesamt 179.000 Euro zurück an die Bürgerschaft. Noch bis April läuft die Spendenaktion „All for Vest Future“ (www.vestfuture.de), an der sich aktuell mehr als 100 Projekte aus dem ganzen Vest beteiligen.
Kruck erinnert noch einmal an das projektgebundene Spendenverfahren für gemeinnützige Institutionen in Castrop-Rauxel. Dafür steht 2022 ein Topf in Höhe von knapp 150.000 Euro zur Verfügung. Anträge gibt es jedem Beratungscenter der Sparkasse Vest in Castrop-Rauxel. Die Antragsfrist endet am 30. Juni.