
Eine Mittelinsel ist da. Aber wie sollen Menschen mit Rollatoren oder Rollstühlen dorthin kommen, wenn die Gehwege keine Abflachung haben? Das wird sich ändern. Der Bürgerverein „Unser Habinghorst“ vermeldete diesen eigenen Erfolg Ende der Woche auf seiner Facebookseite.
„Wir, der Bürgerverein in Habinghorst, sind im vergangenen Jahr von euch Bürgern darauf angesprochen worden, dass sich die Überquerung der B235 auf Höhe der Querstraße als schwierig gestaltet“, heißt es auf der Facebookseite des Stadtteilvereins. Leider fehle dort die notwendige Absenkung, sodass die Überquerung mit einem Rollator oder ähnlichem so gut wie unmöglich ist.
Jetzt ändere sich das: „Wir haben tolle Neuigkeiten“, so der Verein. „Unsere Mühen haben sich ausgezahlt.“ Man habe nun die Bestätigung des EUV Stadtbetriebs erhalten, dass im April oder Mai hier Hand angelegt wird. „Wir freuen uns sehr, dass wir diese Verbesserung durchsetzen konnten“, so der Verein.
Der Bürgerverein von Habinghorst bemühe sich „jederzeit, bei Problemen und Anliegen Ansprechpartner, Vermittler oder Helfer zu sein“, schreibt der Vorstand weiter. Wer Anliegen hat, solle sich einfach melden. Das geht via Facebook oder über die Mailadresse Habinghorst-eV@web.de. Als in Habinghorst bekannter Ansprechpartner steht u.a. Adil Tamouh zur Verfügung.
Nun freut sich der Verein auf das nächste Event: In einer Woche (5.3.) feiert er das Frühlingsfest mit Trödelmarkt auf der Langen Straße.