
Das Wichtigste in Kürze:
- Der Deutsche Wetterdienst hat am Morgen eine Unwetterwarnung herausgegeben.
- Es wird vor heftigen Gewittern und starkem Regen gewarnt.
- Zum Abend soll sich die über den Tag hinweg wechselhafte Lage beruhigen.
- Mein Ickern und das WLT wollen am Bürgerpicknick (20 Uhr) festhalten. Um 12 Uhr gab es eine Besprechung. Nur bei neuen Unwetterwarnungen werde man auch kurzfristig absagen.
- Am Vormittag schlug ein Blitz in ein Haus an der Wittener Straße ein.
Der Bericht im Protokoll:
Aktualisierung um 17.55 Uhr: Für Jonny Omeirat (18) war der Blitzeinschlag ein großer Schreck. Im Gespräch berichtet der Bewohner des betroffenen Hauses an der Wittener Straße von seinem Unwetter-Erlebnis.
Bilder der Verwüstung gibt es in einer Bilder-Galerie vom Haus in Merklinde.
Aktualisierung um 15.15 Uhr: Seit mehr als einer Stunde klart das Wetter immer mehr auf. Zwar sieht es aktuell so aus, als könnte es zwischen 17.30 und 19 Uhr noch mal etwas Regen geben. Aber für den Abend sieht es ganz gut aus. Gäste sollten zur Sicherheit regenfeste Kleidung tragen. Hier der Überblick, was an diesem Wochenende auf die Ickerner zukommt.
Aktualisierung um 13.00 Uhr: Wie die Feuerwehr jetzt meldet, schlug gegen 10.20 Uhr ein Blitz in ein Wohnhaus an der Wittener Straße ein. „Teile des Daches und der Wärmedämmverbundfassade waren über das gesamte Grundstück verteilt, im Dach befand sich ein etwa 50 x 50 cm großes Loch. Verletzt wurde zum Glück niemand. Im Haus wurde die Elektroinstallation massiv beschädigt“, so die Stadt in einer Mitteilung. Weitere Feuerwehreinsätze gab es den Tag über laut Einsatzprotokoll noch nicht.

Aktualisierung um 12.40 Uhr: „Am Engelsburgplatz geht die Welt unter“, schreibt uns eine Leserin und schickt ein Foto mit. „Die Autos fahren alle total langsam.“ Der Regen hat in der Tat gegen 12 Uhr wieder stark zugenommen, Blitz und Donner sind seit 12.20 Uhr wieder zurück in Castrop-Rauxel.

Aktualisierung um 12.20 Uhr: Das WLT und der Verein Mein Ickern haben gerade in einer Schaltkonferenz beschlossen, am Plan für das Bürgerpicknick festzuhalten. Da die Warnung nur bis 20 Uhr anhalte und danach nach aktuellen Radarprognosen mindestens drei Stunden lang kein Gewitter / kein starker Regenguss folgen soll, will man das Programm durchziehen. Möglicherweise wird das WLT die Show noch etwas verändern oder die Pause verkürzen. Zur Sicherheit sei das Gemeindezentrum von St. Antonius an diesem Abend geöffnet. Und bei neuen Gewitterwarnungen werde man spontan reagieren, so Marc Frese (Vorsitzender Mein Ickern) soeben gegenüber unserer Redaktion.
Aktualisierung um 12 Uhr: Zur Stunde tagt ein kleiner Orga-Stab um Marc Frese (Mein Ickern) und WLT (Bühnenmeister, Geschäftsführung) bezüglich des Bürgerpicknicks, das um 20 Uhr beginnen soll. Wir berichten hier zuerst darüber, ob der Abend abgeblasen wird oder wie geplant stattfindet.
Aktualisierung um 10.15 Uhr: Nach zwei, drei Blitzen und starken Donnern ist der Regen in der Altstadt nun etwas abgeklungen. Es grummelt und regnet aber noch immer. Die Wetterlage soll über den Tag hinweg wechselhaft bleiben. Eine Vorwarnung des Wetterdienstes gilt bis heute, 20 Uhr. Aktuelle Radarkarten zeigen, dass es noch bis mindestens 12 Uhr regnerisch bleiben soll. Dann ist das erste dicke Wolkenband durchgezogen.
Aktualisierung um 10.05 Uhr: Gerade hat der Regen in der Altstadt eingesetzt. Der Himmel ist dunkel, der erste Donner ist zu hören gewesen. Wir berichten weiter, wie sich das Wetter über den Tag entwickelt und ob es Auswirkungen hat.
Aktualisierung um 10 Uhr: Da für den Abend die Prognosen freundlicher ausfallen, hält der Verein Mein Ickern vorerst am Plan fest, das Bürgerpicknick stattfinden zu lassen. Das sagte der Vorsitzende Marc Frese um 10 Uhr auf Anfrage unserer Redaktion. Man werde aber am Nachmittag gegebenenfalls spontan entscheiden.
Erstmeldung um 9.50 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst warnt am Freitagvormittag vor schwerem Regen, Sturmböen und Gewitter in Castrop-Rauxel. Eine Unwetterwarnung von 9.45 Uhr gilt vorerst bis 10.30 Uhr. Aber auch über den Tag hinweg kann es offenbar immer wieder zu Regenfällen kommen.
Am Rande eines Tiefs über der Nordsee wird mit südwestlicher Strömung zunächst noch feuchtwarme Luft nach NRW gelenkt, so die Meteorologen. Dabei gestalte sich das Wetter sehr wechselhaft. Zum Wochenende hin erreiche dann nur noch mäßig warme Luft das Ruhrgebiet.
Von Südwesten zögen am Freitag (25.08.2023) wiederholt teils kräftige Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 Liter / Quadratmeter in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen zwischen 70 und 80 km/h, vereinzelt auch schwere Sturmböen um 95 km/h über Castrop-Rauxel hinweg. Lokal seien unwetterartige Entwicklungen mit Starkregen um 35 Liter innerhalb einer oder wenigen Stunden und Hagel um zwei Zentimeter ebenfalls möglich, wenn auch „gering wahrscheinlich“. Am Abend klingen die Gewitter dann ab.
Ob es dabei Castrop-Rauxel trifft, ist unklar, aber zumindest nicht unwahrscheinlich. Am Wochenende feiert zum Beispiel Mein Ickern sein großes Festwochenende. Es geht los um 20 Uhr mit dem Bürgerpicknick auf dem Marktplatz.
