Startschuss für Stadtradeln 2024 in Castrop-Rauxel gefallen Es gilt einen Rekord zu knacken

Wie viele weitere Städte in der Metropolengruppe Ruhr nimmt auch Castrop-Rauxel 2024 wieder am Stadtradeln teil.
Wie viele weitere Städte in der Metropolregion Ruhr nimmt auch Castrop-Rauxel 2024 wieder am Stadtradeln teil. © Volker Engel (Archiv)
Lesezeit

Ab dem 1. September heißt es wieder: in die Pedale treten und gemeinsam für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit Kilometer sammeln. Castrop-Rauxel beteiligt sich erneut an dem bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln. Von 1. bis 21. September können alle Interessierten teilnehmen.

Wie der EUV Stadtbetrieb der Stadt Castrop-Rauxel in einer Pressemitteilung bekannt gab, sind die Anmeldung ab sofort über die Website www.stadtradeln.de/castrop-rauxel möglich. Mitmachen könne jeder, der in Castrop-Rauxel wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder einem Verein angehört.

Die Europastadt beteiligt sich bereits zum zehnten Mal an der Aktion, die „zur Förderung des Radverkehrs in der Stadt beitragen“ und möglichst viele Menschen zum Umstieg „vom Auto auf das Rad“ ermutigen soll.

Auch über die Schulen wurden in den vergangenen Jahren viele Teilnehmer rekrutiert, die kräftig mitradelten. Auch sie halfen mit, im vergangenen Jahr einen neuen Rekord aufzustellen: 777 Radlerinnen und Radler erstrampelten sich eine sechsstellige Kilometerzahl von 140.519 km.

Ein Höchststand, der sich deutlich abhob von dem in den Vorjahren Erreichten. 2022 gab es zwar fast genauso viele aktive Radler wie 2023. Die sammelten allerdings nur rund 92.500 Kilometer. 2021, im Jahr davor, waren es 53.486 Kilometer.

Ob sich der Wert aus 2023 nochmal steigern lässt? Wer sich zum 1. September noch nicht angemeldet hat, kann trotzdem jederzeit bis zum 21. September noch einsteigen.

Chance auf Geld und Gutscheine

Für die Schulen gibt es eine gesonderte Anmeldeseite unter www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw. Unter allen teilnehmenden Klassen in Castrop-Rauxel werden dreimal 100 Euro verlost. Auch für andere Teilnehmer gibt es Preise zu gewinnen: Es werden Gutscheine im Gesamtwert von 600 Euro verlost, gestaffelt nach der zurückgelegten Kilometerzahl.

Zudem wird das schönste Stadtradeln-Foto 2024 gesucht. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, ihr schönstes Bild per E-Mail an unternehmenskommunikation@euv-stadtbetrieb.de einzureichen. Diese Bilder sollen auf der Facebook-Seite des EUV Stadtbetriebs veröffentlicht werden.

Initiiert wurde das Stadtradeln vom nationalen Klima-Bündnis, dem Castrop-Rauxel seit 1995 angehört. Castrop-Rauxel tritt in diesem Jahr im Kreisverbund Recklinghausen gegen andere Städte an.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen