Falscher Wasserwerker erbeutet Goldschmuck 86-jährige Castroperin Opfer eines Trickbetrugs

Ein Mann öffnet einen Wasserhahn und lässt frisches Wasser fließen.
Ein falscher Wasserwerker lenkte eine Castroperin ab und stahl ihren Goldschmuck und Bargeld. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Lesezeit

Wieder ein dreister Trickbetrug an einer Seniorin: Am Montag (20.11.) fiel eine 86-jährige Frau aus dem Stadtteil Castrop einem mutmaßlichen Wasserwerker zum Opfer. Wie die Kreispolizei Recklinghausen mitteilt, suchte der etwa 1,60 bis 1,70 Meter große Mann gegen 14 Uhr die Wohnung der Frau auf. Er gab vor, ihren Wasserhahn kontrollieren zu wollen.

Während die Castroperin das Wasser im Bad laufen ließ, durchsuchte er einen Schrank im Wohnzimmer und nahm diversen Goldschmuck und eine Brieftasche mit etwas Bargeld an sich. Den Diebstahl bemerkte die 86-Jährige, nachdem der mutmaßliche Täter ihre Wohnung hektisch verließ.

Im Zweifel Notruf 110 wählen

Um sich vor Betrügern zu schützen, appelliert die Polizei einmal mehr: „Lassen Sie keine fremden Personen in die Wohnung oder ins Haus. Das gilt auch für Handwerker, die Sie nicht selbst bestellt haben oder die nicht (von der Hausverwaltung etc.) angekündigt wurden.“

Betroffene sollten beim geringsten Zweifel die Polizei unter der Notrufnummer 110 anrufen. Die Polizei Recklinghausen verweist auf weitere Infos zum Thema „Betrug“ auf ihrer Internetseite: https://recklinghausen.polizei.nrw/artikel/projekt-next-generation-zum-schutz-von-seniorinnen-und-senioren

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen