
Ohne Fremdbeteiligung krachte am Donnerstagnachmittag (1.8.) ein Auto in die rechte Leitplanke der Autobahn A42 in Fahrtrichtung Duisburg in Castrop-Rauxel. Erst auf dem Beschleunigungssteifen des Rastplatzes Lusebrink kam der Wagen zum Stehen. „Gegen 15.55 Uhr wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst alarmiert“, schreibt die Feuerwehr Castrop-Rauxel in einer Pressemitteilung.
Der Fahrer des Fahrzeugs als einziger Insasse wurde vom Rettungsdienst an der Unfallstelle erstversorgt und im Anschluss in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr sicherte mit neun Einsatzkräften die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab. In dieser Zeit bleib der Fahrstreifen gesperrt.

Kurz vor Einsatzende musste die Feuerwehr noch spontan dem ADAC unter die Arme greifen. Die Fahrzeugwinde, zum Aufziehen des Fahrzeugs auf die Ladeplattform, versagte im Zuge der Bergung den Dienst. „Vereint mit fünf Kräften wurde das Fahrzeug kurzerhand auf die Plattform geschoben, um den frustrierten Staustehern zügig die Freigabe der Fahrspuren zu ermöglichen“, schreibt die Feuerwehr. Nach rund 45 Minuten sei der Einsatz beendet gewesen und die Fahrbahnen wurden durch die Polizei wieder freigegeben.