
Eine 12-Jährige aus Castrop-Rauxel hat einen Unfall mit einem E-Scooter gebaut. Offenbar hatte sie sich gemeinsam mit einer Freundin am Samstagabend (29.10.) einen E-Scooter geliehen.
An der Kreuzung Altstadtring, Holzstraße, Wasserwerkstraße verlor sie dann offenbar die Kontrolle über das Fahrzeug und knallte gegen einen Ampelmast. Dabei stürzte und verletzte sie sich. Sie musste ins Krankenhaus, teilt die Polizei mit. Das zweite Mädchen auf dem Roller blieb unverletzt.
E-Scooter erst ab 14 Jahren
Die Fahrerin hätte mit dem E-Scooter nicht fahren dürfen, sagte die Polizei. Der Grund: sie ist noch zu jung. Erst ab 14 Jahren dürfen E-Scooter genutzt werden. Und noch eine Regelung haben sie und ihre Mitfahrerin missachtet: Das Fahren zu zweit ist nicht erlaubt.
„Die 12-Jährige muss deshalb mit weiteren Konsequenzen rechnen“, erklärte Polizeisprecherin Annette Achenbach. Es drohe ein Bußgeld, das wohl die Erziehungsberechtigten zahlen müssen, weil das Mädchen eine weitere Person auf dem Roller mitgenommen hat. 10 Euro werden das sein, so Annette Achenbach.
„In diesem Fall ist der Denkzettel für die Kinder eh schon genug“, meint die Polizeisprecherin zu dem recht niedrigen Bußgeld.
An dem E-Scooter sei ein Sachschaden entstanden. Wie hoch dieser ist, stehe noch nicht fest.