
Was macht man mit einem Holzkohlegrill, wenn er ausglüht und nicht mehr benötigt wird? Abkühlen lassen und erst dann die Asche entsorgen. Das lernt man schon als Kind. Aber einige haben es offenbar nicht mitbekommen oder waren zu leichtsinnig. Die Feuerwehr in Castrop-Rauxel musste in mindestens einem Fall deshalb am Vatertags-Abend ausrücken.
Zunächst ging Alarm von der Dorlohstraße ein. Ein brennender Mülleimer war um 17.54 Uhr Passanten aufgefallen. Sie löschten den Mülleimer schon vor Eintreffen der Feuerwehr, sodass die keine Maßnahmen mehr ergreifen musste. „Augenscheinliche Brandursache war ein achtlos entsorgter Einweggrill, der vermutlich nicht vollständig erloschen und ausgekühlt war“, hieß es in einer Mitteilung.
Zwei Stunden später dasselbe Problem: Wieder brannte ein Müllcontainer, diesmal auf dem Schulhof des ASG. 20.19 Uhr wurde Rauchentwicklung gemeldet. Diesmal war es ein Altpapiercontainer. „Nach etwa 20 Minuten war der Brand gelöscht“, so die Feuerwehr in einer Mitteilung am Abend. Hier war es tendenziell aber kein Grill, sondern möglicherweise eine Zigarettenkippe.