
Der EUV Stadtbetrieb Castrop-Rauxel startet ab dem 5. November 2024 eine Sperrung auf dem Westring, um die Abwasserkanalisation im Bereich des Schlaanbachs auszubauen. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt zwischen dem Wanderparkplatz und der Autobahn 42, der für den Autoverkehr gesperrt wird. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich weiterhin passieren. Die Arbeiten sollen planmäßig bis zum 13. Dezember 2024 abgeschlossen sein.
Zusätzliche Einschränkungen treten ab dem 18. November in Kraft, wenn auch die Abfahrt der A42 in Fahrtrichtung Dortmund nach Castrop-Rauxel-Bladenhorst gesperrt wird. Verkehrsteilnehmer werden dann über die Ausfahrt Herne-Börnig umgeleitet. Die Umleitung erfolgt durch rote Punktmarkierungen.
Umleitungen für den Verkehr
Für Autofahrer aus Castrop erfolgt die Umleitung über die B235, Römerstraße, Kanalstraße und Pöppinghauser Straße. Aus Richtung Pöppinghausen wird der Verkehr über die Holthauser Straße, Bruchstraße und Herner Straße geführt. Eine temporäre Ampelanlage wird auf der Kanalbrücke am Westring installiert, um den Verkehr einspurig zu leiten und Schäden an der Brücke durch schwere Lkw zu verhindern.
Hintergrund der Baumaßnahme
Die Kanalbauarbeiten sind Teil eines Projekts, das 2023 begann und zur Verbesserung der Abwasserführung beitragen soll. Ein 770 Meter langer Abwasserkanal mit einem Durchmesser von 1,6 Metern wird im Bereich zwischen Westring und Holthauser Straße verlegt, um den Schmutzwasserfluss aus dem offenen Bachlauf des Schlaanbachs umzuleiten und das Gewässer zu entlasten.
Die Kosten für die gesamte Kanalbaumaßnahme belaufen sich auf 3,7 Millionen Euro. Im Zuge der Sperrung erhält die Fahrbahn im betroffenen Abschnitt eine neue Asphaltdecke, und es wird eine Querungsinsel für Fußgänger und Radfahrer errichtet, die die Sicherheit an dieser Stelle verbessern soll.