Ist Wohnen in NRW noch bezahlbar? SPD in Castrop-Rauxel lädt zu Podiumsdiskussion ein

Daniel Molloisch, Fraktions-Vorsitzender der SPD im Stadtrat.
Daniel Molloisch, Fraktions-Vorsitzender der SPD im Stadtrat. © Jan Keuthen
Lesezeit

Die SPD-Ratsfraktion Castrop-Rauxel hat eine Podiumsdiskussion angekündigt, die sich mit den Problemen der bevorstehenden Grundsteuerreform und deren möglichen Effekten auf die Wohnkosten in Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Die Veranstaltung ist für Mittwoch, 26. Juni, geplant und wird im AGORA Kulturcafé an der Zechenstraße 2a in Castrop-Rauxel um 18:30 Uhr stattfinden.

„Bleibt Wohnen noch bezahlbar?“

Unter dem Titel „Probleme der Grundsteuerreform – bleibt Wohnen in NRW noch bezahlbar?“ werden Experten verschiedener Fachrichtungen zusammenkommen, um ihre Perspektiven und Bewertungen zu diskutieren. Zu den bestätigten Sprechern gehören Dr. Stefan Ronneker vom Städtetag NRW, Lisa Kapteinat, Landtagsmitglied und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion NRW, Christian Brigadski vom EUV Stadtbetrieb Castrop-Rauxel, Michael Mette vom Haus- und Grundeigentümerverein Castrop-Rauxel, sowie Norbert Sperling, Vorsitzender des DGB-Kreisverbandes Recklinghausen.

Die Debatte wird von Daniel Molloisch, dem Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion Castrop-Rauxel, moderiert. Ziel ist es, ein breites Spektrum an Ansichten zur bevorstehenden Grundsteuerreform, die ab 2025 greift, zu präsentieren und die möglichen Auswirkungen auf die Wohnkosten in Nordrhein-Westfalen zu erörtern. Die SPD-Ratsfraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an dieser wichtigen Diskussion teilzunehmen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen