Coronavirus Zwölf neue Corona-Infektionen in Castrop-Rauxel, ein Todesfall im Kreis

© Martin Klose
Lesezeit

Inzidenzen haben ihre Bedeutung verloren, wenn es um Freiheiten oder Einschränkungen geht. Mit der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW gewinnt die 3G-Regeln an Bedeutung. Sie tritt am Freitag (20.8.) in Kraft. In Castrop-Rauxel und im Kreis zeigen die steigenden Inzidenzen, dass die Zahl der Neuinfektionen wächst.

Immerhin 12 Menschen wurden an einem Tag in der Europastadt als neu infiziert gemeldet. Im Kreis sind es sogar 103. Auf der anderen Seite wurden in Castrop-Rauxel 11 Menschen wieder als gesundet registriert. Da die Zahl der Todesfälle unverändert bei 88 liegt, gelten derzeit 60 Menschen als mit dem Coronavirus infiziert. Im Kreisgebiet sind es 548. Hier wurde auch ein neuer Todesfall bekannt. Gestorben ist ein 85-jähriger Mann aus Recklinghausen.

Eine gute Nachricht kommt aus den Krankenhäusern im Kreis. Hier liegen Stand Freitag keine Patienten mit Covid-19 in den Intensivstationen. Zuletzt waren es zwei gewesen, die allerdings nicht invasiv beatmet werden mussten.

In den Nachbarstädten explodieren die Inzidenzen

Auch wenn für die Freiheiten und Beschränkungen mit der neuen Corona-Schutzverordnung die 3G-Regel entscheiden wird, zeigt der Blick auf die Inzidenzen doch, wie sich die Coronalage entwickelt. In Castrop-Rauxel steigt sie von 40,9 auf 43,6, im Kreis um 8,3 Punkte auf 58,3.

In den großen Nachbarstädten explodieren die Zahlen gerade. In Bochum gab es einen Sprung von 53,9 auf 120,6. Auch Dortmund liegt bereits mit 109,8 über der bis vor Kurzem wichtigen Grenze von 100.

Nur langsam geht es bei den Impfungen voran. Stand 18. August waren im Kreis 385.346 Menschen geimpft, 355.249 von ihnen vollständig. Dazu kommen Impfungen bei Betriebs- und Privatärzten, die der Kreis nicht erfasst. In NRW liegt die Impfquote bei 67,3, 60,8 Prozent sind vollständig geimpft.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen