Spendenaktion 3000 Euro für die mobile Jugendarbeit der Stadt Datteln

Franz-Josef Joemann (v.l.n.r.) und Dietmar Neuhäuser vom Lions-Club Datteln/Waltrop, überreichten Streetworker René Wilhelm und Jugendamtsleiter Peter Wenzel sowie Bürgermeister André Dora den Spendenscheck. © Martin Pyplatz
Lesezeit

Streetworker René Wilhelm von der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Datteln freut sich mit Jugendamtsleiter Peter Wenzel über eine Spende in Höhe von 3000 Euro für das Jugend-Mobil Datteln „JuMoDa“. Das JuMoDa ist Teil der mobilen Jugendarbeit, die sich an den Lebenswelten von Jugendlichen orientiert. Das Geld stammt vom Lionsclub Datteln/Waltrop und ist ein Teilerlös aus dem Verkauf des Lions-Adventskalenders 2020, der in einer Auflage von 6000 Exemplaren erschienen ist und schnell ausverkauft war.

Scheckübergabe im Rathaus

Dieter Neuhäuser, amtierender Präsident des 1979 gegründeten Lionsclubs Datteln/Waltrop, hat den Betrag jetzt mit Clubmitglied Franz-Josef Joemann im Beisein von Bürgermeister André Dora übergeben. Dank der großzügigen Spende können für das „JuMoDa“ wichtige Utensilien, wie etwa ein Faltpavillon, eine Musikbox, ein mobiler Beamer, Transportboxen aus Metall und ein mobiler Grill angeschafft werden. Das Geld kommt so der Arbeit von René Wilhelm zugute, der Dattelns erster Streetworker ist.

Club will Auflage für Kalender erhöhen

Angesichts der großen Nachfrage des letzten Adventskalenders wollen die Lions den neuen Kalender nun in einer Auflage von 6500 Exemplaren für den guten Zweck verkaufen. Beginn der Aktion ist in zwei Monaten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen