
Die meisten Bürger haben sie zumindest schon einmal gesehen: Menschen, die, mit einer Dose und einem Klemmbrett ausgestattet, zumeist auf Parkplätzen von Supermärkten stehen und um Spenden bitten. Manche von ihnen tragen Jacken, die zum Beispiel denen der Rotkreuzmitarbeiter ähneln, um seriöser zu wirken. Aber Vorsicht! Wenn Sie jetzt ins Portemonnaie greifen, sind Sie auf dem besten Wege, einer Betrugsmasche zum Opfer zu fallen.
DRK-Chef warnt vor Betrügern
„Mir wurde mitgeteilt, dass zumindest im Stadtgebiet Datteln Leute im DRK-Outfit unterwegs waren, die angeblich im Auftrag des DRK Geld gesammelt haben“, erklärt Rotkreuzleiter Gerd Gröning. „Hierzu möchte ich Ihnen mitteilen, dass derartige Aktionen niemals von Mitarbeitern des DRK durchgeführt werden. Das Einsammeln von Geldbeträgen von Tür zu Tür oder mit irgendwelchen dubiosen Sammelbüchsen auf öffentlichen Plätzen oder wo auch immer ist uns definitiv nicht gestattet.“
Weiter erklärt der Rotkreuzleiter, dass davon auszugehen sei, dass insbesondere während der Vorweihnachtszeit Betrüger unterwegs sind. Er wolle daher die Bevölkerung warnen. Und was, wenn demnächst wieder vermeintliche DRK-Mitarbeiter um Geld auf einem Parkplatz bitten? „In derartigen Fällen empfehlen wir dringend, unverzüglich die Polizei zu benachrichtigen“, sagt Gerd Gröning.