
Dattelner Landwirte wollen zum Markttag mit der Bevölkerung der Kanalstadt sprechen. Zur Aktion „Bauern treffen Bürger“ baut der Landwirtschaftliche Ortsverein in Datteln am Samstag, dem 13. Januar, einen Informationsstand auf dem Neumarkt auf. „Wir wollen nicht nur demonstrieren, sondern auch das Gespräch mit den Bürgern suchen, um zu erklären, worum es uns geht“, sagt Martin Aulke, stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins.

„Es geht um die Situation der Landwirtschaft im Allgemeinen und die Rücknahme der Agrardiesel-Rückvergütung insbesondere“, erklärt Ortslandwirt Heinz Boller. Von den bundesweiten Demonstrationen seien die Bürger direkt betroffen. „Da kommt die Frage auf: Warum machen die Bauern das? Wir wollen nicht nur an der Oberfläche bleiben, sondern in die Tiefe gehen.“
„Wir produzieren Lebensmittel“
Ab 9 Uhr bauen die Landwirte ihren Stand auf. Ein paar Trecker sollen laut Boller auch auf dem Neumarkt stehen, allerdings handele es sich nicht um eine Demonstration, sondern um eine Infoveranstaltung. Wie die Vorsitzende der Dattelner Landwirte, Christina Schulte-Hubbert, erklärt, beteiligt sich der Ortsverein damit an der Aktionswoche des Deutschen Bauernverbands. „Jede Ortsgruppe unternimmt von sich aus irgendwelche Aktivitäten. Wir machen das samstags auf dem Markt. Da geht’s um Lebensmittel und wir produzieren Lebensmittel – das ist die beste Verbindung.“