
In einem Jahr ist in Datteln wieder Kommunalwahl. Dann entscheidet sich zum einen, wer als Bürgermeister Chef der Stadtverwaltung wird, und zum anderen, wie sich der Stadtrat in den kommenden fünf Jahren zusammensetzt. Mit Blick auf die Bürgermeisterwahl stellt die Dattelner CDU Ende September die personellen Weichen.
CDU-Vorsitzender Dr. Patrick-Benjamin Bök bestätigt auf Anfrage unserer Redaktion, dass sich die Dattelner Union am 30. September zum Stadtparteitag trifft. „Auf dem werden wir unseren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr nominieren“, sagt Dr. Bök.
Alles deutet auf André Tost hin
Der Parteivorstand habe sich bereits seit längerem bei der Kandidatenfrage einstimmig positioniert, erklärt der CDU-Vorsitzende. Auf die Frage nach dem Namen des Kandidaten hält sich Dr. Bök mit Hinweis auf den Stadtparteitag noch bedeckt. Aber bei der Union deuten alle Zeichen auf André Tost hin, alles andere als seine Kandidatur bei der Bürgermeisterwahl 2025 wäre eine Überraschung.
CDU-Ratsherr André Tost ist seit 2020 zweiter stellvertretender Bürgermeister der Stadt Datteln, extrem gut vernetzt in der Stadt und seit längerem gewissermaßen das Gesicht der CDU, wenn es um öffentliche Auftritte und öffentliches Engagement der CDU zu Themen in Datteln geht. Ein Indiz dafür, dass hier ein Bürgermeister-Kandidat aufgebaut wird.
Mit Spannung wird in dem Zusammenhang die Entscheidung von Amtsinhaber André Dora erwartet. Ob er nach zwei Amtszeiten als SPD-Bürgermeisterkandidat ein drittes Mal in den Ring steigt, ist noch offen. Sollte der gelernte Jurist nicht mehr zur Verfügung stehen, dürfte die SPD in Datteln ein echtes personelles Problem haben, müsste auf den Mann mit dem Amtsinhaberbonus verzichten und binnen weniger Monate bis zur Kommunalwahl einen neuen Mann, bzw. eine neue Frau aufbauen.