Bunte Vielfalt in Datteln Queere Ausstellung und Konzert im JAM in Meckinghoven

Musikerin NiMa Lindner sitzt auf einer Bühne, in den Händen hält sie eine E-Gitarre.
Spielt am 8. Dezember in Datteln: NiMa Lindner. © Privat
Lesezeit

Die Veranstaltung wird von der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Datteln organisiert und dauert von 19 bis 22 Uhr. Parallel dazu findet eine Ausstellung mit queeren Persönlichkeiten statt.

Das Highlight des Abends ist der Auftritt der Künstlerin NiMa Lindner um 20 Uhr. Mit ihrem experimentierfreudigen Gesang und eingängigen Melodien auf der Gitarre will sie ihr Publikum begeistern. Ihre Musik ist mal melodisch, mal rockig und mal emotional. Im Anschluss an das Konzert haben die Besucher die Möglichkeit, sich miteinander und der Künstlerin zu unterhalten und den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Kunstausstellung mit dem Titel „We are Part of Culture“

Die Kunstausstellung mit dem Titel „We are Part of Culture“ präsentiert queere Persönlichkeiten von der Antike bis zur Gegenwart, die einen nachhaltigen Einfluss auf die europäische Gesellschaft und unsere Kultur hatten.

Seit 2017 wurde die Ausstellung bereits in Bahnhöfen, Museen, Firmen, Rathäusern und anderen öffentlichen Räumen gezeigt. Die Ausstellung verdeutliche, dass lesbische, schwule, bisexuelle, trans*- und inter*-Personen unsere Gesellschaft schon immer entscheidend mitgeprägt haben, heißt es in einer Pressmitteilung der Stadt Datteln.

Nun wird die Ausstellung auch in einer „kleinen“ Version extra für Schulen, Jugendzentren und andere Einrichtungen präsentiert. Der Eintritt zu diesem Event ist kostenlos und alle Menschen sind herzlich willkommen.

*LSBTI steht für Lesben, Schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen