
Die Stadt Datteln hat sich über Jahre hinweg einen guten Ruf als Comedy-Stadt aufgebaut. Schon in der alten Stadthalle gaben sich die Top-Stars der deutschen Comedy- und Kabarett-Szene die Klinke in die Hand. Das wird sich auch im kommenden Jahr in der nun sanierten Stadthalle an der Kolpinstraße 1 nicht ändern. Das ist das Kultur-Programm 2024.
„Dirty Talk” mit Lisa Feller
Lisa Feller präsentiert am 8. Februar ihr Solo-Programm „Dirty Talk“ in der Stadthalle Datteln. Dabei wirft sie einen humorvollen Blick auf die Herausforderungen einer alleinerziehenden Mutter mit zwei pubertierenden Jungs. Wie gelingt der Spagat zwischen Hausaufgaben, nachhaltiger Erziehung und den eigenen Wünschen nach einer Beziehung oder einer Affäre? Und natürlich gibt es auch Raum für die Frage, wie „Frau“ darüber kommuniziert.
Mit „Dirty Talk“ zeigt Lisa Feller ihre lustige und sympathische Seite, aber auch ihre freche und frische Art. Der Preis für die Karten liegt bei 24 Euro, zzgl. Gebühren, der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Alltagsärger mit Bernd Stelter
Worüber regen wir uns nicht alles auf? Bernd Stelter nimmt am 23. Februar in seinem Programm „Reg Dich nicht auf, gibt nur Falten!“ genau diese Alltagsärgernisse aufs Korn. Von Knöllchen über langsame Kassiererinnen bis hin zur Bundesregierung und dem Wetter – alles wird humorvoll betrachtet. Stelter zeigt, wie wichtig es ist, das Leben mit einem Lächeln zu nehmen und sich nicht zu sehr über die kleinen Dinge aufzuregen. Tickets für den Auftritt von Bernd Stelter in der Stadthalle Datteln gibt es bereits jetzt zum Preis von 29 Euro, zzgl. Gebühren, im Vorverkauf.

Comedy von Kai Magnus Sting
Kai Magnus Sting präsentiert sein neues Soloprogramm „Ja, wie?! Tacheles und Wurstsalat“ am 7. März in der Stadthalle Datteln. Der Duisburger Comedian ist bekannt für seine einzigartige Mischung aus Witz, Skurrilität und Absurdität. Mit seinem unverwechselbaren Charme begeistert er das Publikum und sorgt für unvergessliche Unterhaltung. Der Vorverkauf ist bereits angelaufen, der Preis für die Karten liegt bei 22 Euro, zzgl. Gebühren.
Brings – Nachholkonzert aus 2023
Die kölsche Band Brings gibt am 19. April ein Nachholkonzert aus dem Jahr 2023. Mit ihren Stimmungshits haben sie sich längst einen festen Platz im Karneval gesichert. Ihre Musik verbindet folkloristische Elemente mit rockiger Power und begeistert ihr Publikum jedes Mal aufs Neue. Das Konzert ist bereits ausverkauft.
Kabarett mit Wilfried Schmickler
Wilfried Schmickler präsentiert am 16. Mai sein Programm „Es hört nicht auf“ in der Stadthalle Datteln. Der erfahrene Kabarettist kämpft auch nach 40 Bühnenjahren gegen Idiotie, Ungerechtigkeiten, soziale Ungleichheit, Hass und Intoleranz an. Schmickler bietet in seiner Show seriöse Unterhaltung, humorvolles Nörgeln und satirische Gesänge zu aktuellen Themen. Der Vorverkauf startet am 11. Januar. 25 Euro, zzgl. Gebühren, werden die Karten dann kosten.
„ach ja“ mit HG. Butzko
HG. Butzko blickt am 6. Juni, nach 25 Jahren Kabarett in seinem Programm „ach ja“ zurück und zieht Bilanz. Dabei rechnet er mit den Tricksern und Täuschern, den Blinden und Blendern, den Gewählten und Wählern, den Metzgern und Kälbern der vergangenen Jahre ab. HG. Butzko steht für intelligente Satire und sorgt mit seinen Pointen für Lachtränen beim Publikum. Die Karten kosten 22 Euro, zzgl. Gebühren. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Best of Nachtschnittchen
Am 18. Juni findet die Verleihung des Ehrenpreises der Stadt Datteln statt. Bastian Bielendorfer wird in diesem Jahr ausgezeichnet. Im Rahmen der Veranstaltung „Best of Nachtschnittchen“ darf sich das Publikum auf den beliebten Comedian freuen, der als Lehrerkind bekannt geworden ist und als Comedian, Autor, Moderator und Podcaster große Erfolge feiert. Die Namen weiterer Künstler, die sich für die Wahl des Publikumspreises bewerben, werden zu einem späteren Zeitpunkt verraten. Der Vorverkauf für die Nachtschnittchen in der Stadthalle an Datteln startet am 1. Februar. Die Karten kosten dann 24 Euro zzgl. Gebühren.
„Die Inventur 2024“ mit Storno
Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther präsentieren am 26. September in der Stadthalle Datteln ihr Programm „Die Inventur“. Storno steht für Polit-Entertainment, gesangliche Bosheiten und abstruse Wortakrobatik. Die drei Herren von Storno begeistern ihr Publikum seit Jahren mit ihrer intelligenten Satire und sorgen alljährlich für beste Unterhaltung. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Der Kartenpreis liegt bei 25 Euro, zzgl. Gebühren.

Herbert Knebels Affentheater
„Fahr zu Hölle, Baby“ ist das neue Programm von Herbert Knebels Affentheater, das am 10. Oktober in Datteln in der Stadthalle an der Kolpingstraße 1 zu sehen sein wird. Die Künstler überraschen mit teuflisch guten Ideen, heißem Rhythmus und engelsgleichen Chören. Ein höllisch-himmlisches Programm erwartet das Publikum. Der Vorverkauf für Herbert Knebels Affentheater beginnt am 11. April. Der Ticketpreis liegt bei 29 Euro, zzgl. Gebühren.
Ruhrpott-Kabarett mit Frank Goosen
Am 5. Dezember bietet Frank Goosen pointensicheres Kabarett aus dem Ruhrgebiet. In seinem Programm „Heimat, Fußball, Rockmusik“ erzählt er Geschichten über die Gegend, wo man herkommt oder hingehört; über das Spiel Elf gegen Elf, über elektrisch verstärkten Lärm mit Melodie und über alkoholische Getränke. Der Preis für diese Veranstaltung wird bei 20 Euro, zzgl. Gebühren liegen, der Vorverkauf startet am 13. Juni.
Coldplay-Tribute mit Goldplay
Die Tribute-Show der Band Goldplay präsentiert am 6. Dezember die zeitlose Musik der Super-Rockband Coldplay in Datteln. Mit einer beeindruckenden Bühnenshow und einer brillanten Performance des Sängers wird das Publikum in die Welt von Coldplay entführt. Goldplay ist laut Agentur Europas gefragteste Coldplay-Tribute-Show und bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle Fans der Band. Der Vorverkauf für Goldplay in der Stadthalle Datteln startet am 23. Mai. Die Tickets kosten 25 Euro, zzgl. Gebühren.

Kulturpicknick und Rathausfest
Aufgrund der großartigen Resonanz im Jahr 2023 soll das Kulturpicknick im Rathauspark ein fester Bestandteil des Programms werden. Außerdem soll das Rathausfest im Licht vom 22. bis 24. August stattfinden. Und für Cineasten gibt es zudem wieder das bekannte Mondscheinkino. Über die genauen Termine informieren wir rechtzeitig.
- Kulturbüro der Stadt Datteln, Genthiner Straße 8, Tel. 02363/107-369 oder kultur@stadt-datteln.de
- Bücherwurm, Castroper Straße 33, Datteln
- Reservix: www.reservix.de bzw. über die Ticket-Hotline 0761/8884 9999