
Diese Nachricht hatte alles ins Rollen gebracht: Am 25. November trafen sich in einem brandenburgischen Hotel Mitglieder der AfD und Menschen aus dem rechtsextremen Milieu und debattierten über einen Masterplan, Millionen Menschen aus Deutschland zu vertreiben. Daraufhin blieb es nicht nur bei einer kollektiven Empörung in der Bevölkerung. Stattdessen wurden bereits zahlreiche Demonstrationen organisiert, um sich geschlossen gegen Rechts zu positionieren.
In Datteln wird es einen solchen Protestzug nun am 27. Januar geben – dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.
Abschlusskundgebung am Tigg
Dass die Kanalstadt wirklich geschlossen hinter dieser Veranstaltung stehen dürfte, zeigt die Zahl der Beteiligten: Nicht nur die großen Stadtparteien haben sich dafür zusammengetan, namentlich sind das SPD, CDU, Grüne und die FDP. Auch die beiden großen christlichen Kirchengemeinden sowie die Moscheegemeinde am Südring sowie zahlreiche Vereine und Verbände stehen hinter der Demonstration.
Geplant ist das: Am Samstag, 27. Januar, sammeln sich zunächst alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 12 Uhr auf dem Neumarkt. Anschließend zieht der Demonstrationszug schweigend Richtung Tigg. Hier wird es eine Abschlusskundgebung geben.